Zum Inhalt springen

Lieblingsland, Tag 3 Italien: Strangozzi alla bolognese on cuore di melanzana

Laura entführt ihre Gäste nach Italien und zaubert Strangozzi alla bolognese con cuore di melanzana e fonduta di parmigiano, polpette al sugoauf die Teller.

REZEPT INFOS

Box aufklappen Box zuklappen

Portionen: 6 

Vorbereitungszeit: 20 Min.

Ruhezeit: 1 Std. 20 Min.

Gewinnerrezept als PDF

ZUTATEN

Bolognese Sauce

●       1.5 L Tomatensauce

●       350 g Rindshackfleisch

●       1 Karotte

●       1 Stangesellerie

●       1/2 Zwiebel

●       1 Knoblauchzehe

●       150 g Guanciale 

●       1 dl Rotwein

●       1 EL Olivenöl

●       Salz, Pfeffer

Auberginencreme

●       1 Aubergine

●       1 rote Zwiebel

●       1 dl Tomatensauce

●       30 g Parmesan (mind. 18 Monate gereift)

●       40 g Basilikum

●       1 Knoblauchzehe

●       1 EL Olivenöl

●       Salz, Pfeffer

Parmesanfondue

●       100 g Parmesan (mind.18 Monate gereift)

●       30 g Butter

●       2 dl Milch

●       1 TL Mehl

 

Polpette al sugo

●       500 g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)

●       50 g Parmesan (mind. 18 Monate gereift)

●       1.5 dl Milch

●       3 Scheiben Toastbrot

●       1/2 Zwiebel

●       1 Knoblauchzehe 

●       3 Eier

●       Muskatnuss

●       Salz

●       Peffer

 

Frittiertes Basilikum (Deko)

●       Beliebige Menge

Strangozzi (oder Spaghetti / Tagliatelle)

●       Für 6 Personen

  

ZUBEREITUNG

Bolognese Sauce

●       Der Guanciale in feine Stücke schneiden undin einer Pfanne mit wenig Öl anbraten.

●       Sobald der Guanciale durchsichtig wird, Zwiebel, Sellerie und Karotte in kleine Stücke schneiden und hinzufügen. 5 – 6 Minuten weiterbraten.

●       Danach das Hackfleisch hinzufügen und weiterbraten.

●       Sobald das Hackfleisch durch ist, mit Rotwein ablöschen

●       Weiter kochen, bis die Sauce den Geschmack des Weins verloren hat. Danach die Tomatensauce hinzufügen.

●       Deckel drauf und 3 Stunden auf niedriger Stufe weiter kochen lassen. Zwischendurch immer wieder rühren und am Schluss mit Pfeffer und Salz würzen.

Auberginencreme

●       Aubergine schälen, in Stücke schneiden und mit Salz bestreuen. Einige Minuten ruhen lassen, bis sie Wasser zieht.

●       Zwiebel und Knoblauch in einer Bratpfanne mit Öl anbraten. Sobald die Zwiebel leicht durchsichtig ist, die Aubergine hinzufügen.

●       Nach ca. 10 Minuten das Basilikum hinzufügen. Fünf Minuten später die Tomatensauce dazugeben. Alles in einen Becher abfüllen, Parmesan hinzufügen, mit Pfeffer und Salz würzen und pürieren.

  

Parmesanfondue

●       Butter und Mehl in einer Pfanne mit einem Schneebesen vermengen

●       Milch hinzufügen

●       Sobald die Mischung warm ist, Parmesan hinzufügen und mit einem Schneebesen verrühren.

 

 Polpette al sugo

●       1 Liter Tomatensauce langsam zum Köcheln bringen und nach Geschmack mit Gewürzen abschmecken.

●       In der Zwischenzeit das Toastbrot in Milch einweichen.

●       Das Hackfleisch in eine Schüssel geben und mit geriebenem Parmesan, fein gehackten Zwiebelstücken, zerdrücktem Knoblauch, Eiern, einer Prise Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen. Anschliessend alle Zutaten gründlich mit den Händen zu einer gleichmässigen Masse verkneten.

●       Das Toastbrot gut ausdrücken und zur Hackfleischmasse geben.

●       Die Masse zu einer gleichmässigen Konsistenz verarbeiten und anschliessend kleine Bällchen von etwa 25 g formen. Die Bällchen in die Tomatensauce geben und bei niedriger Hitze mindestens 1 Stunde köcheln lassen.

  

Frittiertes Basilikum (Deko)

●       Basilikumblätter in heissem Öl frittieren, dabei darauf achten, dass sie nicht verbrennen. Sobald sie knusprig sind, herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und anschliessend mit einer Schere in kleine Stücke schneiden.

  

Strangozzi (oder Spaghetti / Tagliatelle)

●       in heissem Salzwasser kochen (Dauer: je nach Pasta Art).

En Guete !

Meistgelesene Artikel