1.2 kg Rindsschulterstück vom Metzger schön präpariert)
4 EL Rapsöl
160 g Speckwürfeli geräuchert)
1 grosse Zwiebel, gehakt
4 Knoblauchzehen, gehakt
2 EL Tomatenmark
Etwas Chipotle Chili, eingelegt in Adobo Sauce, gehakt
1 Flasche Pinot Noir (75 cl) aus dem Burgund
1 dl Wasser (1)
5 dl Rindsbouillon
3 Thymianzweige
2 Lorbeerblätter
Etwas Meersalz Pfeffer
20 g Butter
16 Silberzwiebeln
250 g Champignons
2 TL Maizena gehäuft)
2 TL Wasser 2)
Omas Semmelknödel
400 g Semmel (2 Tage vorher kaufen)
450 ml Milch
10 g Butter
2 Zwiebeln, gehakt
1 Bund Petersilie, gehakt
4 Eier
1 Prise Salz
1 Prise Muskatnuss
Etwas Semmelbrösel, als Reserve zum andicken
Parmesan-Chörbli
300 g Parmesan am Stück
30 g Mehl
Kartoffel-Espuma
200 g Kartoffeln mehligkochend)
75 g Butter
150 ml Rahm
50 ml Kartoffelwasser
Etwas Salz und Muskatnuss
Gebratener Pak Choi
3 frische Pak Choi
3 EL Kokosöl
2 EL Honig
4 EL Sojasauce
Zitrone Saft)
4 EL Wasser
1 rote Chili
ZUBEREITUNG
Boeuf Bourguignon
Ofen auf 150° Grad Umluft vorheizen.
Das Fleisch in 4 cm grosse Würfel schneiden.
Bräter auf mittlere Hitze erhitzen, die Fleischstücke portionsweise in 3 EL Öl anbraten und auf einen Teller legen.
1 EL Öl in den Bräter geben und 160 g Speckwürfeli darin 2 – 3 Min anbraten, herausnehmen. Hitze etwas reduzieren.
Gehakte Zwiebel anbraten, nach 4 min gehackte Knoblauchzehen hinzufügen und eine weitere Minute anbraten.
Im Bräter nun Tomatenmark, Chipotle Chili, Rotwein, Wasser (1), 1 Würfel Rindsbouillon, Thymianzweige und Lorbeerblätter aufkochen.
Fleischwürfel und Speck hinzufügen und zugedeckt für 1.5 h in den vorgeheizten Ofen stellen.
Nun ist ein guter Zeitpunkt, um die Parmesankörbe und Knödel zu machen.
Nach 1.5 h den Bräter aus dem Ofen nehmen.
10 g Butter in einer Pfanne erhitzen, die Silberzwiebeln ca. 5 min auf mittlerer Stufe anbraten, danach nochmals etwas Butter in die Pfanne geben und die Champignons ca. 3 min anbraten.
Stärke mit Wasser (2) anmischen. Silberzwiebeln, Pilze und Stärkemischung nun in den Bräter geben, einmal durchrühren und für weitere 45 Min. in den Ofen
Omas Semmelknödel
Altes Semmelbrot in sehr feine Scheiben schneiden und in eine grosse Schüssel geben.
450 ml Milch aufheizen (nicht kochen). Nur 400 ml warme Milch nun über die Semmeln geben und vermengen, 20 Min. stehen lassen. Die restlichen 50 ml zur Seite stellen als Reserve.
Butter in Bratpfanne erhitzen, Zwiebeln und auf mittlerer Stufe anbraten, Petersilie hinzufügen und zu der Semmel-Milchmischung geben. Einmal durchmischen.
Eier hinzufügen und alles gut durchkneten. Falls zu flüssig, mit Reserve-Semmelbrösel andicken. Falls zu dick, mit Reserve-Milch flüssiger machen. Der Teig muss sich gut vom Rand der Schüssel lösen und es sollten sich einfach klebrige Bällchen damit formen lassen, dann hat der die richtige Konsistenz.
Mit Klarsichtfolie abdecken und in den Kühlschrank stellen bis man Zeit hat, die Knödel zu formen.
Knödel formen, Wasser aufkochen, Knödel im nicht-siedendem Wasser 15 Min. vorkochen und herausnehmen.
Die Knödel dann vor dem Servieren nochmals 5 Min. im Wasserbad erwärmen.
Parmesan-Chörbli
Parmesan reiben und mit Mehl vermischen.
Eine Pfanne auf mittlere Hitze erwärmen und mit einem rund ausgeschnittenen Stück Backpapier belegen. Pro Körbchen 50 g Parmesan kreisrund in der Pfanne auf dem Backpapier verteilen und schmelzen lassen, bis der Parmesan schön gebräunt ist.
Nun aus der Pfanne nehmen und über ein Gefäss stürzen und auskühlen lassen.
Kartoffel-Espuma
Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und ca. 20 Min. weichkochen.
Weiche Kartoffeln passieren und mit Butter, Rahm und Kartoffelwasser mischen, mit Salz und Muskat würzen und in den Bläser füllen.
Einmal gut durchschütteln und das Espuma ist fertig zum serviert werden.
Gebratener Pak Choi
Pak Choi waschen und halbieren.
Im Kokosfett auf mittlerer Stufe auf jeder Seite ca. 3 Min. anbraten.
Hitze etwas reduzieren. Honig, Sojasauce, Zitronensaft, Wasser und Chili vermengen. Zum Pak Choi geben und diesen nochmals auf jeder Seite ca. 4 Min. anbraten.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.