Zum Inhalt springen

Wirz, Tag 2 Rindsgeschnetzeltes mit Wirz-Rahmsauce

Monica verwöhnt ihre Gäste mit Rindsgeschnetzeltes mit Wirz-Rahmsauce, Safranreis und Ofentomätli.

REZEPT INFOS

Box aufklappen Box zuklappen

Portionen: 6 

Vorbereitungszeit: 20 Min.

Zubereitungszeit: 35 Min.

Gewinnerrezept als PDF

ZUTATEN

Rindsgeschnetzeltes vom Bäggli

●       900 g      Rindsgeschnetzeltes vom Bäggli

●       2 EL          Bratbutter

●       etwas      Salz und Pfeffer

●       1.5            Zwiebeln

●       1                Knoblauchzehe

●       1.5            Orangen, davon Schale und Saft

●       1.5 dl       Weisswein

●       1.5 dl       Rindsbouillon

●       1.5 dl       Saucenrahm

●       800 g      Wirz, geschnitten und blanchiert, siehe Zubereitung

●       1.5 cl       Orangenlikör

 

Safranreis

●       2 Tassen           Langkornreis Parboiled

●       1 Briefchen     Safranpulver und ca. 12 Safranfäden

●       4.5 Tassen      Gemüsebouillon (hausgemacht)

●       0.5 Tassen      Weisswein

●       etwas                  Salz und Pfeffer

●       etwas                  Parmesan

 

Ofentomätli

●       Ca. 20                 Cherrytomaten mit Stiel und Grün

●       2                            Knoblauchzehen mit Schale

●       4 Zweige          Thymian

●       2 Zweige          Rosmarin

●       etwas                  Basilikum

●       etwas                  Olivenöl mit eingelegten Kräutern (hausgemacht)

 

ZUBEREITUNG

Wirz

●       Rüsten und in 1 cm grosse Streifen schneiden.

●       Im Salzwasser blanchieren.

●       Im Eiswasser abschrecken und abtropfen lassen.

 

Rindsbacken

●       Geschnetzeltes Fleisch portionsweise kurz, scharf in der Bratbutter anbraten.

●       Herausnehmen und mit Salz und Pfeffer würzen.

●       Zwiebeln, Knoblauchzehe und Orangenschalen in der restlichen Bratbutter andämpfen.

●       Mit Orangensaft und Weisswein ablöschen und einköcheln.

●       Rindsbouillon, Saucenrahm und blanchierte Wirz-Streifen beifügen.

●       Knapp weich und sämig einkochen.

●       Fleisch dazugeben und nur heiss werden lassen.

●       Orangenlikör zufügen.

●       Nach Bedarf nachwürzen.

 

Safranreis

●       Safran in Gemüsebouillon und Weisswein mit ein wenig Salz aufkochen.

●       Reis dazugeben und zugedeckt ca. 20 – 25 Min. köcheln lassen.

●       Zwischendurch umrühren.

●       Bei Bedarf etwas Bouillon dazugeben.

●       Reis abschmecken.

●       Garniert mit Parmesanflocken servieren.

 

Ofentomätli

●       Cherrytomaten waschen und trocknen, dabei die Rispe nicht entfernen.

●       Tomatenschale leicht einritzen.

●       Knoblauchzehen samt der Schale mit einem Messer eindrücken.

●       Backofen mit Ober- und Unterhitze auf ca. 160 – 180 Grad vorheizen.

●       Tomaten in eine kleine Auflaufform geben und die Kräuterzweige mit den Knoblauchzehen dazugeben, mit dem Kräuteröl beträufeln und mit Alufolie abdecken.

●       Folie mit einer Gabel einstechen.

●       Im Ofen auf dem Rost ca. 20 – 25 Min. backen.

●       Mit frischem Basilikum garnieren.

En Guete !

Meistgelesene Artikel