Zum Inhalt springen

«Wer wohnt wo?» Werfen Sie einen Blick in drei aussergewöhnliche Zürcher Häuser

Julia, Carin und Andreas öffnen ihre Türen und zeigen ihre verwirklichten Wohnträume.

Jeder träumt davon: ein Eigenheim. Ob selbst gebaut, eingerichtet oder renoviert – Hauptsache, es gehört einem selbst. Julia, Carin und Andreas gewähren Einblick in ihre spektakulären und einzigartigen Zürcher Häuser.

«Wer wohnt wo?» mit Sven Epiney auf Play SRF

Box aufklappen Box zuklappen
Ein Mann mit dunklen Haaren und beigen Kleidern sitzt an einem Holztisch und lächelt in die Kamera.
Legende: SRF/Gian Vaitl

Fünf Mitspielende öffnen die Türen zu ihrem trauten Heim. Zusammen mit Moderator Sven Epiney ziehen sie von Haus zu Haus und versuchen durch geschicktes Befragen und Beobachten herauszufinden, welches Zuhause zu wem gehört.

Hier gehts zu allen Folgen von «Wer wohnt wo?» auf Play SRF.

Das alte Weinbauernhaus in Meilen

Am rechten Zürichseeufer liegt Meilen, eine kleine Stadt mit 15'000 Einwohnern. Carin und ihr Mann hatten das Glück, vor fast vier Jahren hier ein Haus kaufen zu können. Während des Umbaus wohnten sie dort, um die Arbeiten hautnah mitzuerleben. Carin war 25 Jahre in der Sprachreisebranche tätig, wagte dann aber eine Neuorientierung und studiert nun Interior Design in Zürich.

Die alte Villa in Winkel

Das denkmalgeschützte Haus prägt das Ortsbild von Winkel, einer Gemeinde in Bülach nahe dem Flughafen Zürich – ein Teil der Landebahn liegt sogar auf Winkler Boden. Julia, ihr Mann und ihr Kater bewohnen die märchenhafte Villa und sammeln darin verschiedenste Objekte, vor allem Telefone und Katzen-Deko.

Die moderne Villa in Aesch

Das kleine Dorf Aesch liegt nahe der Stadt Zürich. Dort lebten Andreas und seine Familie bis 2019. Nun ist die Villa im englisch-viktorianischen Stil das Zuhause des Finanzvermittlers Andreas, seiner Frau, seines Sohnes und der zwei Hunde.

SRF1, Wer wohnt wo?, 8.2.2025, 20:10 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel