Zum Inhalt springen

Kader 1. WM-Vorbereitungswoche Fischer bietet drei Debütanten auf

Der Schweizer Nationaltrainer hat für die erste von vier Vorbereitungswochen 26 Spieler aufgeboten.

Patrick Fischer
Legende: Bereitet sich mit der Nati auf die WM vor Coach Patrick Fischer. Freshfocus/Ennio Leanza

Zum Auftakt der WM-Vorbereitung haben Patrick Fischer und sein Coaching-Staff 3 Torhüter, 9 Verteidiger und 14 Stürmer aus bereits ausgeschiedenen Playoff- und Playout-Teams nominiert. 7 davon stehen beim EV Zug unter Vertrag.

Mit Leonardo Genoni, Romain Loeffel, Thierry Bader, Sven Senteler und Dario Simion figurieren 5 Akteure im Aufgebot, welche beim letztjährigen Silbermedaillengewinn in Prag und Ostrava dabei waren. Unter ihnen sind Loeffel (156) und Genoni (132) die beiden erfahrensten Akteure mit den meisten Länderspielen.

Drei neue Gesichter

Zu den Rookies im Aufgebot gehört Rodwin Dionicio, der im vergangenen Juni von den Anaheim Ducks gedraftet wurde, dann in der AHL für die San Diego Gulls spielte und seit Ende Januar 2025 für Biel engagiert ist. Weitere Neulinge sind der erst 18-jährige und damit jüngste berücksichtigte Spieler Ludvig Johnson vom EV Zug sowie der 21-jährige Mischa Ramel von Kloten.

Das Schweizer Aufgebot

Box aufklappen Box zuklappen

Torhüter (3): Stéphane Charlin (Tigers), Leonardo Genoni (Zug), Ludovic Waeber (Kloten)

Verteidiger (9): Inaki Baragano (Lakers), Tim Berni (Genf), Giancarlo Chanton (Genf), Rodwin Dionicio (Biel), Tobias Geisser (Zug), Ludvig Johnson (Zug), Roger Karrer (Genf), Romain Loeffel (Bern), Dario Wüthrich (Ambri-Piotta)

Stürmer (14): Thierry Bader (Bern), Attilio Biasca (Zug), Luca Fazzini (Lugano), Grégory Hofmann (Zug), Marco Lehmann (Bern), Marco Miranda (Genf), Tyler Moy (Lakers), Mischa Ramel (Kloten), Fabian Ritzmann (Bern), Dario Rohrbach (Tigers), Sven Senteler (Zug), Axel Simic (Kloten), Dario Simion (Zug), Jonas Taibel (Lakers)

Als Trainingsbasis dient wie im Vorjahr Kloten, von wo aus die Nati an die geplanten Testspiele im In- und Ausland reisen wird.

Übersicht

Meistgelesene Artikel