Zum Inhalt springen

Nach Testspiel gegen Lettland Furrer: «Um Erfolg zu haben, braucht die Schweiz die NHL-Spieler»

SRF-Experte Philippe Furrer hebt die Wichtigkeit der NHL-Akteure für die Schweizer Nati hervor.

Die Schweizer Nati hat die 3. Vorbereitungswoche für die WM in Schweden und Dänemark mit einem Sieg über Lettland beendet. Trotz der insgesamt positiven Testspiel-Resultate fehlt der Schweiz noch das gewisse Etwas.

Für SRF-Eishockey-Experte Philippe Furrer sind die bei den Testspielen noch abwesenden Schweizer NHL-Stars die fehlenden Puzzleteile: «Ich bin überzeugt, dass die Nati die Schweizer NHL-Spieler braucht, um Erfolg zu haben.» Zwar seien sie keine Erfolgsgarantie, die Wichtigkeit für die Mannschaft sei aber unbestritten.

Was Roman Josi im letzten Jahr zeigte, war Weltklasse. Er macht jeden Spieler besser.
Autor: Philippe Furrer

Das beste Beispiel ist Roman Josi. «Was er im letzten Jahr an der WM zeigte, war Weltklasse», sagt Furrer. Doch ebenso wichtig wie die Fähigkeiten auf dem Eis sei auch die Präsenz der NHL-Stars in der Garderobe. Auch hier schwärmt Furrer über Josi: «Er macht jeden Spieler besser und hat eine enorme Aura um sich.»

Es geht auch ohne NHL-Spieler

Bisher blieben definitive Zusagen von NHL-Schweizern bezüglich einer Teilnahme an der WM aus. Dass man es auch ohne NHL-Spieler an einer WM weit bringen kann, haben Finnland und Lettland schon gezeigt. Die Finnen holten sich 2019 ohne einen einzigen Nordamerika-Akteur den WM-Titel, die Letten erreichten vor zwei Jahren Rang 3.

Für andere Nationen hat es also bereits ohne NHL-Stars an Weltmeisterschaften funktioniert. Wieso denn nicht auch bei der Schweiz? Hier führt Furrer das eher grosse Eisfeld und die dadurch entstehenden körperlichen Nachteile als Grund ins Feld: «Ich bin daher überzeugt, dass wir die NHL-Spieler brauchen».

Resultate

SRF zwei, sportlive, 25.4.2025, 21:40 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel