Mehr als 41 Spiele Sperre gab es in der NHL nie. Billy Coutu allerdings «schaffte» es 1927 als bislang einziger Spieler in der Geschichte, lebenslänglich aus der NHL ausgeschlossen zu werden. Coutu, damals in Diensten der Boston Bruins, schaltete erst 2 Schiedsrichter aus und zettelte danach eine Massenkeilerei an.
In den 88 Jahren zwischen Coutu und Torres wurden in der NHL viele Sperren und Strafen ausgesprochen. Meist traf es die «Enforcer», die physischen Spieler, deren Job es war, die Stars des Teams auf dem Eis zu beschützen. In der Galerie stellen wir Ihnen die bekanntesten Gesichter und Geschichten vor.
Die grössten Raubeine der NHL-Geschichte
-
Bild 1 von 7Legende: Chris Simon Im März 2007 schlug Simon (l.) Gegenspieler Ryan Hollweg bei einem Revanchefoul den Stock ins Gesicht. Er wurde für den Rest der Saison gesperrt und verpasste 25 Spiele. Im Dezember 2007 trat Simon dem am Boden liegenden Jarkko Ruutu absichtlich aufs Bein. Dafür wurde er für 30 Spiele gesperrt. Reuters
-
Bild 2 von 7Legende: Dan Maloney Der Kanadier gilt als einer der härtesten Spieler aller Zeiten. Sein Motto lautete: «Es ist nicht wichtig, wie viele Kämpfe Du gewinnst. Es zählt nur, wie vielen Du Dich stellst.» Wurde nach einem Angriff auf Gegenspieler Brian Glennie 1975 von der NHL für 2 Jahre gesperrt. Reuters
-
Bild 3 von 7Legende: Marty McSorley Der Bruder von Servette-Coach Chris war auf dem Eis jahrelang «Bodyguard» des genialen Wayne Gretzky. Wurde im Februar 2000 für 1 Jahr gesperrt, weil er den Kopf von Donald Brashear mit dem Stock traktierte. Reuters
-
Bild 4 von 7Legende: Dave Schultz «The Hammer» gilt als Inbegriff des «Enforcers» und der Brutalisierung des Eishockeys in den 70er Jahren. Eine Legende bei den Philadelphia Flyers, dem gefürchtetsten Team der damaligen Zeit. 472 Strafminuten in der Saison 74/75 sind noch heute Rekord für die höchste Anzahl Strafen in einer Spielzeit. Reuters
-
Bild 5 von 7Legende: Todd Bertuzzi Stand wegen eines massiven Angriffs gegen Steve Moore im Spiel seiner Vancouver Canucks gegen die Colorado Avalanche vor Gericht und wurde für 20 Spiele von der NHL suspendiert. Moore erlitt gebrochene Nackenwirbel und eine schwere Gehirnerschütterung. Reuters
-
Bild 6 von 7Legende: Dave «Tiger» Williams Gilt als wahrscheinlich bester «Enforcer» aller Zeiten und hält noch immer den NHL-Rekord für die meisten Strafminuten. In 962 Partien für Toronto, Vancouver, Detroit, Los Angeles und Hartford kassierte Williams (l., bei einem Benefizspiel) zwischen 1974 und 1988 insgesamt 3'966 Strafminuten. Reuters
-
Bild 7 von 7Legende: Todd Elik Das wohl bekannteste Raubein der Schweiz hiess Todd Elik (r.). Der Kanadier wurde als Spieler der SCL Tigers 2003 für 9 Monate gesperrt, weil er einem Linesman mit dem Stock in die Beine schlug. Keystone