New Jersey hat einen grossen Schritt in Richtung Playoff-Qualifikation in der NHL gemacht. Im Lokalderby gegen die New York Rangers gewannen die Devils mit 4:0 – und die beiden Schweizer Nico Hischier und Timo Meier brillierten dabei.
Meier eröffnete das Skore kurz nach Spielmitte im Powerplay, 87 Sekunden später doppelte Jesper Bratt in Unterzahl nach. Beide Male liess sich Hischier einen Assist gutschreiben. Der Walliser setzte mit dem 4:0 ins leere Tor dann noch den Schlusspunkt; er hält damit bei 66 Saison-Punkten. Eine Minute zuvor hatte Meier mit seinem 2. Treffer des Abends auf 3:0 gestellt.
Hischier läuft es wie am Schnürchen
Vor allem Hischier läuft gegen Ende der Regular Season noch einmal zu Höchstform auf: In den letzten 3 Partien hat er 7 Skorerpunkte gesammelt und dabei am 29. März gegen Minnesota einen Hattrick erzielt. In den letzten 12 Partien punktete der Walliser mit einer Ausnahme immer und kommt in dieser Periode auf 17 Skorerpunkte.
Mit dem 3. Erfolg in Serie verschafften sich die Devils bei noch 5 ausstehenden Partien exzellente Chancen auf die Playoffs. Jonas Siegenthaler, der 3. Schweizer im Bunde, fehlte seinem Team nach wie vor wegen einer Verletzung.
Auch Fiala trifft
Während Hischier die Schweizer NHL-Torschützenliste in dieser Saison mit 35 Treffern anführt, hat ein 2. Schweizer die 30-Tore-Marke geknackt. Kevin Fiala erzielte beim 3:0-Heimsieg gegen die Edmonton Oilers sein 30. Goal. Er musste in der 30. Minute nur noch zum 1:0 einschieben. Die Kings stehen so gut wie in den Playoffs.
In der Nacht auf Sonntag sammelte zudem Lian Bichsel bei der 3:5-Heimniederlage von Dallas gegen Pittsburgh seinen 2. Skorerpunkt in den letzten 3 Spielen. Der 20-Jährige bereitete das 1:1 vor. NHL-Superstar Sidney Crosby gelang für die Penguins ein Hattrick.
Pius Suter (6:2 mit Vancouver gegen Anaheim) und Janis Moser (2:3 n.P. mit Tampa Bay gegen Buffalo) blieben ohne persönliche Erfolgserlebnisse.