Zum Inhalt springen
Video
Zusammenfassung Spiel 7 Florida – Edmonton
Aus Sport-Clip vom 25.06.2024.
abspielen. Laufzeit 1 Minute.

Sieg im Spiel 7 Kein Edmonton-Wunder: Panthers holen erstmals den Stanley Cup

2:1-Sieg in Spiel 7: Die Florida Panthers gewinnen zum ersten Mal den Stanley Cup.

Doch keine Krise! Die Florida Panthers gewinnen zum ersten Mal den Stanley Cup – nachdem sie die Spiele 4 bis 6 verloren haben. Doch in der alles entscheidenden «Belle» gegen die Edmonton Oilers setzte sich Florida vor heimischem Anhang mit 2:1 durch.

Carter Verhaege erzielte das 1:0 (5.) und bereitete das 2:1 vor. Sam Reinhart gelang das letztlich entscheidende 2:1 in der 35. Minute. Zwischenzeitlich hatte Mattias Janmark den Ausgleich für Edmonton erzielt (7.). Der russische Goalie Sergej Bobrowski verhinderte im Schlussabschnitt mit neun Paraden einen neuerlichen Umschwung.

Damit geht der Stanley Cup erstmals in die Region Miami und bleibt in südlichen Gefilden. Ein Jahr nach dem Triumph der Vegas Golden Knights ist die Trophäe weiter gezogen in die fürs Eishockey atypische Richtung, in die südlichste Basis aller NHL-Franchisen überhaupt. Mit den Panthers ist auch die zweite Equipe aus Florida ganz oben in der weltbesten Liga angekommen. Vor vier und drei Jahren hatten die Tampa Bay Lightning ihre Stanley-Cup-Siege 2 und 3 errungen.

Hockeymannschaft feiert den Gewinn des Stanley Cups 2024.
Legende: Im 7. Himmel Die Florida Panthers. imago images

Im dritten Anlauf

Für die Panthers klappte es mit dem grossen Wurf im dritten Anlauf, nachdem es bei den ersten zwei Final-Teilnahmen klare Niederlagen abgesetzt hatte. Vor 28 Jahren, in ihrer erst dritten Saison nach der Aufnahme in die National Hockey League, musste sich das Team aus dem rund 50 Kilometer nördlich von Miami gelegenen Sunrise den Colorado Avalanche mit 0:4 beugen, vor zwölf Monaten unterlag sie den Vegas Golden Knights 1:4.

Die Regular Season hatten die Panthers als fünftbestes Team abgeschlossen. In den Playoffs lief die Equipe des kanadischen Trainers Paul Maurice indes zur Höchstform auf. In den drei Serien vor dem Final liefen sie nie ernsthaft Gefahr zu scheitern. Nach Siegen lagen sie nur zweimal in Rückstand; im Viertelfinal gegen die Boston Bruins verloren sie die erste Partie, im Halbfinal gegen die New York Rangers stand es nach drei Partien 1:2 zu ihren Ungunsten.

In der Final-Serie gegen die Oilers legten die Panthers die Basis zum ersten Stanley-Cup-Triumph mit zwei klaren Heimsiegen, den Vorsprung bauten sie mit einem 4:3 beim ersten Gastspiel in Edmonton aus. Die drei folgenden Partien gingen zwar verloren, doch die Panthers vermochten zu reagieren.

Trostpflaster für McDavid

Die Toronto Maple Leafs bleiben so weiter das einzige Team, das es nach 0:3-Siegen im Playoff-Final geschafft hat, doch noch Meister zu werden. Den «Ahornblättern» war dies vor 82 Jahren gelungen. Die Oilers mussten sich bei ihrer achten Final-Teilnahme zum dritten Mal geschlagen geben. Der letzte Stanley-Cup-Sieg liegt mittlerweile 34 Jahre zurück.

Eine Trophäe ging im Freudentaumel letztlich doch noch an die Oilers. Connor McDavid, der Playoff-Topskorer (mit 8 Toren und 34 Assists), erhielt die Conn Smythe Trophy für den wertvollsten Spieler (MVP) der Playoffs – obwohl McDavid im siebenten Spiel wirkungslos blieb. Er holte den MVP-Titel als erst sechster Spieler des Verliererteams.

Radio SRF 3, Bulletin, 25.06.2024, 6:30 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel