-
Bild 1 von 5Legende: Jari Kurri Er trägt den bekanntesten Namen: In der NHL sammelte er in 17 Saisons (meist an der Seite von Wayne Gretzky) über 1600 Punkte. Reuters
-
Bild 2 von 5Legende: Niklas Hagman Der 35-Jährige ist in Davos ein bekanntes Gesicht: In der Lockout-Saison 04/05 stürmte er beim HCD an der Seite von Thornton/Nash und wurde Meister. Imago
-
Bild 3 von 5Legende: Petteri Wirtanen Auch er hat eine Schweizer Vergangenheit: Der Stürmer bestritt in der laufenden Saison 14 Partien für Fribourg-Gottéron. Imago
-
Bild 4 von 5Legende: Niko Kapanen Der Jokerit-Captain kennt sich ebenfalls auf hiesigem Eis aus: In der Lockout-Saison 04/05 sammelte er für den EVZ in 53 Spielen 49 Punkte. Imago
-
Bild 5 von 5Legende: Steve Moses Der Amerikaner ist nicht nur der Topskorer der Finnen. Er hat auch in der gesamten KHL in dieser Saison die meisten Tore erzielt. Imago
Jokerit Helsinki spielt seine 1. Saison in der KHL - und tut dies sehr erfolgreich. Von den 28 Teams weisen die Finnen momentan die drittbeste Bilanz auf. Nur die Schwergewichte ZSKA Moskau und St. Petersburg sind besser.
Mit Ambitionen in Davos
Insgesamt zum 7. Mal wird Jokerit am Spengler Cup zu sehen sein. Letztmals nahmen die Nordländer 2003 teil. Bis jetzt fehlt der Name Jokerit Helsinki noch auf der prominenten Siegerliste des Jahresend-Turniers. Dies könnte sich aber in der Ausgabe 2014 durchaus ändern. Von den 3 KHL-Mannschaften (neben Jokerit sind in Davos noch Ufa und Zagreb dabei) sind die Finnen klar am stärksten einzustufen.
Der Star ist der Manager
Der prominenteste Kopf sitzt bei den Finnen in der Chefetage: Jari Kurri spielte in der NHL während über 12 Saisons an der Seite von Wayne Gretzky. Fünfmal gewann er dabei mit den Edmonton Oilers den Stanley Cup. Alleine in der Saison 84/85 gelangen ihm 135 Punkte. Heute ist Kurri, der 1. finnische Stanley-Cup-Sieger, der General Manager von seinem Stamm-Klub Jokerit.