Zum Inhalt springen

Champions League: Viertelfinal Trotz spektakulärer Wende zum 3:2: Aston Villa scheitert an PSG

Für solche Aktionen gehen die Fans ins Stadion: Aston Villas John McGinn übernahm den Ball von seiner Verteidigung, sprintete gute 50 Meter über den Platz und drosch das Leder dann unhaltbar über den fast zwei Meter grossen Gianluigi Donnarumma hinweg in die Maschen. So geht ein Captain wortwörtlich voran.

Das 2:2 brachte die Gastgeber endgültig zurück in diese Affiche – sie waren mit einer 1:3-Hypothek ins Viertelfinal-Rückspiel zu Hause gestartet. Nur knapp drei Minuten nach dem Ausgleich verwandelte Ezri Konsa den Villa Park in ein Tollhaus. Der Verteidiger profitierte bei seinem 3:2 aus kurzer Distanz von einer äusserst sehenswerten Vorarbeit von Kollege Marcus Rashford.

In dieser Sturm-und-Drang-Phase der Engländer musste Donnarumma im PSG-Tor zusätzlich zweimal mirakulös parieren. Ein weiteres Tor hätte das märchenhafte Comeback für die «Villans» perfekt gemacht. Am nächsten dran war Joker Ian Maatsen erst 30 Sekunden vor Schluss: Seine Volley-Abschluss wurde aber von Willian Pacho knapp vor der Torlinie geklärt.

Damit bleibt Aston Villa seit August in allen Wettbewerben zu Hause ungeschlagen – allerdings hat ein Sieg noch selten bitterer geschmeckt. Paris St-Germain bleibt derweil auf Kurs Richtung erstem und lange ersehntem Titel in der Champions League.

Starker Marquinhos zweifach am Ursprung

Die Partie hatte aus Sicht der Gäste optimal begonnen. Etwas entgegen dem Spielverlauf ging PSG mit 2:0 in Führung, zweimal wurde Aston Villa dabei mustergültig ausgekontert. Erst profitierte Achraf Hakimi von einer ungenügenden Absprache zwischen Villa-Goalie Emiliano Martinez und seinem Vordermann Pau Torres und staubte ab (11.), wenig später doppelte Nuno Mendes mit einem Schlenzer nach. Die Balleroberung der Franzosen ging beide Male auf das Konto von Captain Marquinhos.

Beim Anschlusstor, das die Hoffnungen in den Villa Park zurückbrachte, bekundete Youri Tielemans etwas Glück: Sein Abschluss wurde von Pacho unhaltbar abgelenkt (34.). Am Ende sollte dieses und auch die weiteren englischen Tore Makulatur bleiben.

So geht es weiter

Am Mittwochabend wird man die Pariser Spieler höchstwahrscheinlich vor dem TV finden: Dann entscheidet sich, auf wen die Luis-Enrique-Truppe im Halbfinal trifft. Arsenal ist dabei wahrscheinlicher als Real, das mit einer 0:3-Hypothek ins Rückspiel zu Hause steigt. Das Halbfinal-Hinspiel findet am 29. oder 30. April statt.

Champions League

SRF zwei, Champions League – Highlights, 15.04.25, 23:00 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel