Zum Inhalt springen

Real Madrid im Achtelfinal Dreifacher Mbappé schiesst ManCity aus der «Königsklasse»

Das mit Spannung erwartete Gigantenduell zwischen Real Madrid und Manchester City im Santiago Bernabeu verkam zur Machtdemonstration der «Königlichen». War der 3:2-Hinspielsieg noch mit etwas Glück zu Stande gekommen, führten die Madrilenen die Gäste aus England im Rückspiel von A bis Z vor. Real schlug den englischen Meister vor heimischem Anhang mit 3:1 und entschied das Duell mit dem Gesamtskore von 6:3 für sich.

Überragender Akteur im Team von Trainer Carlo Ancelotti war Kylian Mbappé. Der Franzose nutzte die Schwächen in der City-Abwehr gnadenlos aus und glänzte als dreifacher Torschütze:

  • 4. Minute: Mit einem langen Ball aus der eigenen Platzhälfte hebelt Raul Asencio die City-Verteidigung aus. Weil Captain Ruben Dias am Ball vorbeiköpfelt, kommt Mbappé zum Abschluss. Mit einem sehenswerten Lupfer stellt der Franzose früh auf 1:0.
  • 33. Minute: Nach einem schnell vorgetragenen Angriff über mehrere Stationen kommt der Ball erneut zu Mbappé. Der Stürmer lässt Josko Gvardiol ins Leere grätschen und trifft ein zweites Mal.
  • 61. Minute: Mbappé wird an der Strafraumgrenze nicht angegangen. Der 26-Jährige zieht in die Mitte und erwischt City-Goalie Ederson mit einem platzierten Schuss in der weiten Ecke.

Das Spiel war zu diesem Zeitpunkt längst entschieden, Real dachte aber nicht daran, den Fuss vom Gaspedal zu nehmen. Vinicius Junior war dem vierten Treffer zwei Mal nahe (73./74.), liess aber Gnade vor Recht ergehen.

Manchester City enttäuschte derweil auf der ganzen Linie. Das Team von Trainer Pep Guardiola, der auf den angeschlagenen Erling Haaland verzichten musste, verzeichnete erst in der 76. Minute (!) den ersten Torschuss. Den Abschluss von Phil Foden parierte Torhüter Thibaut Courtois aber ohne Probleme.

Kommt es zum Derby?

Kurz darauf hatte Mbappé Feierabend. Der dreifache Torschütze wurde unter tosendem Applaus ausgewechselt und sah von der Bank aus, wie City in der Nachspielzeit immerhin noch der Ehrentreffer gelang. Nach einem Freistoss von Omar Marmoush an die Latte staubte Nico Gonzalez ab und traf zum 1:3.

Am klaren Verdikt änderte das späte Tor selbstredend nichts mehr. Im Achtelfinal trifft der Titelverteidiger auf Stadtrivale Atletico oder Bayer Leverkusen. Die Auslosung findet am Freitag statt.

Champions League

SRF zwei, «Champions League – Highlights», 19.02.2025, 23:00 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel