- Die AS Roma steht nach einem 3:2-Heimsieg über Porto im Achtelfinal der Europa League.
- Ajax Amsterdam duselt sich gegen Union St-Gilloise mit einer 1:2-Niederlage n.V. weiter.
- Alkmaar eliminiert Galatasaray Istanbul, dessen Stadtrivale Fenerbahce setzt sich gegen Anderlecht durch.
- Die Auslosung der Achtelfinal-Paarungen findet am Freitag um 13 Uhr statt.
AS Roma - Porto 3:2 (Hinspiel 1:1)
Nachdem Stephen Eustaquio in der 51. Minute des Platzes verwiesen worden war, stand Porto in Rom vor einer Herkulesaufgabe, die sich schliesslich als unlösbar entpuppen sollte. Die Mannschaft von Claudio Ranieri führte zum Zeitpunkt der roten Karte mit 2:1 und legte in der 83. Minute durch Niccolo Pisilli einen 3. Treffer nach. Dieser war auch nötig, denn Porto kam durch ein Roma-Eigentor in der 96. Minute noch zum 2:3. Am Achtelfinaleinzug der Römer änderte sich in den letzten Sekunden aber nichts mehr.
Im 1. Durchgang hatte Samuel Omorodion die Portugiesen in der 27. Minute in Führung gebracht. Darauf schlugen die Minuten des Paulo Dybala, der mit seinen beiden Treffern in der 35. und 39. Minute die Wende herbeiführte. In der Runde der letzten 16 wartet Athletic Bilbao oder Stadtrivale Lazio auf die Roma.
Ajax Amsterdam – Union St-Gilloise 1:2 n.V. (Hinspiel 2:0)
Das schöne Polster aus dem Hinspiel gab Ajax vor Heimpublikum schon in der ersten Halbzeit aus den Händen. Kevin Mac Allister traf in der 16. Minute, Promise David erhöhte nach einer knappen halben Stunde vom Elfmeterpunkt auf 2:0. Ajax-Captain Davy Klaassen hatte zuvor den Ball mit den Händen vor der Linie abgewehrt und flog vom Platz. Zu zehnt hielt das Heimteam dem Dauerdruck der Gäste stand und rettete sich in die Verlängerung. In dieser wurde den Niederländern nach drei Minuten ein Handspenalty zugesprochen. Kenneth Taylor behielt die Nerven und verkürzte. Trotz Unterzahl brachte Ajax das Resultat über die Zeit.
Galatasaray - AZ Alkmaar 2:2 (Hinspiel 1:4)
Nach dem klaren Verdikt im Hinspiel wäre in Istanbul fast ein Wunder nötig gewesen, dass Galatasaray noch den Einzug in die Europa-League-Achtelfinals schafft. Dieses trat nicht ein. In einem offensiv geführten Spiel mit insgesamt 18 Torschüssen trennten sich die beiden Teams in der Reprise im Rams Park 2:2.
Seiya Maikuma brachte Alkmaar kurz vor der Pause in Führung, Denso Kasius erhöhte mit einem Distanzschuss in der 55. Minute auf 2:0 für die Niederländer. Darauf fanden die Türken in Person von Victor Osimhen umgehend eine Antwort, bevor Roland Sallai in der 70. Minute zum 2:2-Endstand traf. Alkmaar trifft im Achtelfinal auf Manchester United oder Tottenham.
Bodö/Glimt - Twente Enschede 5:2 n.V. (Hinspiel 1:2)
Am Ende gewann Bodö/Glimt doch noch. In der Verlängerung gingen die Norweger durch einen Treffer von Sondre Fet (111.) sowie ein Eigentor (115.) – das 3. (!) des Spiels – mit 5:2 in Führung – und sicherten sich damit den Achtelfinaleinzug. Dass es überhaupt zu einer Verlängerung kam, war einer wilden Schlussphase zu verdanken. Bis in die Nachspielzeit hatte es 1:1 gestanden. Mit Toren in der 92. und 94. Minute drehten die Norweger das Gesamtskore. Freuen konnten sie sich aber nur kurz. Denn in der 96. Minute erzwang Twente mit dem 2:3 noch die Zusatzschlaufe. Dort sollten die Niederländer dann aber doch ausscheiden.
Anderlecht – Fenerbahce 2:2 (Hinspiel 0:3)
Nach dem 3:0-Sieg im Hinspiel liess Fenerbahce in Belgien nichts mehr anbrennen. Nach einem katastrophalen Rückpass von Lucas Hey ging das Team von Trainer José Mourinho schon in der 4. Minute in Führung. Anderlecht schnupperte dank zwei Toren von Luis Vazquez (19./55.) an der Wende, ehe Yusuf Akcicek die Hoffnungen des Heimteams wieder jäh beendete (63.). Der Schweizer Schiedsrichter Sandro Schärer hatte die Partie in der ersten Halbzeit aufgrund von Tumulten auf der Tribüne für rund 20 Minuten unterbrochen. Danach wurde das Spiel ohne weitere Zwischenfälle fortgesetzt.
Die weiteren Playoff-Hinspiele:
- FCS Bukarest - PAOK Saloniki 2:0 (Hinspiel 2:1)
- Viktoria Pilsen – Ferencvaros Budapest 3:0 (Hinspiel 0:1)
- Real Sociedad San Sebastian - FC Midtjylland 5:2 (Hinspiel 2:1)