Zum Inhalt springen
Marco Streller scheitert am ukrainischen Keeper Alexander Schowkowski.
Legende: Schmerzvolle Erinnerungen Marco Streller scheitert 2006 an Ukraine-Goalie Alexander Schowkowski. Keystone

FIFA WM 2014 WM-Penaltyschiessen: Zwischen Heldengeschichten und Dramen

22 Mal hat bei Weltmeisterschaften bislang das Penaltyschiessen über Sieg oder Niederlage entschieden. Ab Samstag können in Brasilien mit Beginn der Achtelfinals neue Kapitel dazukommen. Wir blicken auf einige legendäre Duelle zurück.

Mit Beginn der K.o.-Phase sind in Brasilien Entscheidungen im Elfmeterschiessen möglich. 22 Mal wurde der Sieger an Weltmeisterschaften bislang nach 120 Minuten vom Penaltypunkt ermittelt. Einziges Team mit einer reinen Weste ist Deutschland, das bislang alle 4 Elfmeterschiessen gewann.

Viertelfinal 2006: Lehmanns Zettel

Legendär ist das bislang letzte Penaltyschiessen der DFB-Elf, als diese an der Heim-WM 2006 im Viertelfinal die Hoffnungen Argentiniens knickte.

Berühmtheit erlangte dabei der Zettel von Jens Lehmann. Mit Bleistift hatte Andreas Köpke dort seine Notizen draufgekritzelt - worauf Lehmann Roberto Ayalas und Esteban Cambiassos Versuche parierte. Die «Albiceleste» erlitt dabei im 4. Penaltyschiessen die 1. Niederlage.

Auf der anderen Seite der Erfolgsskala stehen die Engländer. In sämtlichen 3 WM-Elmeterschiessen scheiterten die «Three Lions». Deutschland läutete die Negativ-Serie mit dem Halbfinal-Sieg an der WM 1990 ein, seither kamen 1998 Elfmeter-Niederlagen gegen Argentinien sowie 2006 gegen Portugal dazu. Nichtsdestotrotz würde England wohl einiges darum geben, auch in Brasilien noch die Chance auf ein Elfmeterschiessen zu haben.

Achtelfinal 2006: Strellers Nerven

Die Schweizer Nati war bislang erst einmal Teil eines Elfmeterdramas - doch am 26. Juni 2006 trug sie sich unfreiwillig in die Geschichtsbücher ein.

Im Achtelfinal gegen die Ukraine brachte es die Schweiz als erste und bislang einzige Nation fertig, keinen Elfmeter zu versenken. Marco Streller, Tranquilo Barnetta und Ricardo Cabanas scheiterten kläglich. Ähnlich erfolglos sind nur die Mexikaner, die bisher nur 2 ihrer 7 Elfmeter verwerteten.

Final 1994: Premiere in den USA

Statistisch gesehen fiel die Entscheidung vom Elfmeterpunkt am häufigsten in WM-Viertelfinals (10 von 22). Der Weltmeister wurde erst 2 Mal im Elfmeterschiessen ermittelt - zum ersten Mal an der WM 1994 in den USA zwischen Brasilien und Italien.

Legendär war Roberto Baggios Geschoss übers Gehäuse, das der Selecao den Titel einbrachte. Im 2. Final-Penaltyschiessen an der WM 2006 behielt dann die «Squadra Azzurra» gegen Frankreich die Oberhand.

Sendebezug: SRF zwei, FIFA WM 2014 live, 12.6. - 26.6.14

Die 22 Elfmeterschiessen bei Weltmeisterschaften

JahrRundeBegegnungErgebnis / nach 120 Minuten
2010ViertelfinalUruguay - Ghana  4:2 / 1:1
2010AchtelfinalParaguay - Japan5:3 / 0:0
2006FinalItalien - Frankreich 5:3 / 1:1
2006ViertelfinalPortugal - England 3:1 / 0:0
2006ViertelfinalDeutschland - Argentinien4:2 / 1:1
2006AchtelfinalUkraine - Schweiz 3:0 / 0:0
2002ViertelfinalSüdkorea    - Spanien5:3 / 0:0
2002AchtelfinalSpanien - Irland  3:2 / 1:1
1998HalbfinalBrasilien   - Niederlande 4:2 / 1:1
1998ViertelfinalFrankreich - Italien4:3 / 0:0
1998AchtelfinalArgentinien - England   4:3 / 2:2
1994FinalBrasilien - Italien3:2 / 0:0
1994ViertelfinalSchweden    - Rumänien 5:4 / 2:2
1994AchtelfinalBulgarien - Mexiko3:1 / 1:1
1990HalbfinalDeutschland - England4:3 / 1:1
1990HalbfinalArgentinien - Italien 4:3 / 1:1
1990ViertelfinalArgentinien - Jugoslawien3:2 / 0:0
1990AchtelfinalIrland - Rumänien  5:4 / 0:0
1986ViertelfinalDeutschland - Mexiko4:1 / 0:0
1986ViertelfinalBelgien     - Spanien5:4 / 1:1
1986ViertelfinalFrankreich  - Brasilien4:3 / 1:1
1982HalbfinalDeutschland - Frankreich 5:4 / 3:3

Meistgelesene Artikel