WM 2018
Die Schweiz trifft an der WM in Russland auf Brasilien, Costa Rica und Serbien. Alles zu dieser Gruppe erfahren Sie hier. So sehen die anderen Gruppen aus:
Gruppe A: Der Gastgeber im Glück?
Auf dem Papier scheint Veranstalter Russland eine äusserst lösbare Aufgabe erwischt zu haben. Das Eröffnungsspiel am 14. Juni 2018 bestreitet die «Sbornaja» gegen Saudi-Arabien. Die weiteren Gegner heissen Uruguay und Ägypten. Zumindest der Zweite der Südamerika-Quali dürfte für Russland ein echter Prüfstein sein.
Gruppe A
Gruppe B: Iberisches Duell und zwei Aussenseiter
Alles andere als zwei europäische Teams, die die Achtelfinal-Qualifikation schaffen, wäre in dieser Gruppe eine Sensation. Mit Europameister Portugal und Spanien, dem Weltmeister von 2010, wartet ein brisantes Duell – auch in geografischer Hinsicht. Iran und Marokko bleibt die Hoffnung auf einen Exploit.
Gruppe B
Gruppe C: Überraschen wieder «späte Dänen»?
1992 durfte Dänemark nur an der EM teilnehmen, weil Jugoslawien aufgrund des Balkankonfliktes aus dem Turnier genommen wurde – und holte prompt den Titel. Auch diesmal schaffte es das «Danish Dynamite» erst auf den letzten Drücker an die WM: via Barrage. Gruppenfavorit ist indes Frankreich, das 20 Jahre nach dem letzten WM-Titel wieder jubeln will.
Gruppe C
Gruppe D: Bleibt Messi «der Unvollendete»?
Lionel Messi könne nie der «Grösste aller Zeiten» sein, schliesslich habe er nie etwas mit der Nationalmannschaft erreicht. Dies ein wiederkehrendes Argument bei Diskussionen unter Fussballfans. Nun bietet sich dem fünffachen Weltfussballer die Gelegenheit, diese Lücke zu füllen. Mit Island und Kroatien stehen der «Albiceleste» jedoch zwei körperlich starke und defensiv disziplinierte Teams gegenüber. Nigeria ist zudem immer für eine Überraschung gut.
Gruppe D
Gruppe F: Deutschlands vermeintlicher Dusel
Die nicht-deutsche Fussballwelt seufzte nach dem Ziehen der zweiten Kugel kollektiv: Mexiko! Nicht etwa Spanien oder England, die ebenfalls in Topf 2 warteten. Die weiteren Gegner relativieren das bekannte deutsche Losglück indes: Die Elf von Joachim Löw muss sich in Gruppe E mit Schweden und Südkorea messen.
Gruppe F
Gruppe G: Europäisches Offensivspektakel?
Harry Kane oder Romelu Lukaku? Marcus Rashford oder Dries Mertens? Jamie Vardy oder Kevin De Bruyne? Mit Belgien und England trifft geballte Sturmpower aufeinander. Die «roten Teufel» wollen endlich den Status des ewigen Geheimfavoriten loswerden, die «Three Lions» nach 52 Jahre wieder Weltmeister werden. Panama und Tunesien werden beides mit aller Macht zu verhindern versuchen.
Gruppe G
Gruppe H: Gipfel der Bayern-Stars
Mit Polen und Kolumbien gibt es auch in Gruppe H zwei Teams mit dem ungeliebten Label «Geheimfavorit». Bei den «Weiss-Roten» hofft man auf die Tore von Bayern-Star Robert Lewandowski. Bei Kolumbien steht mit James Rodriguez ebenfalls ein Offensivstar des deutschen FCB im Fokus. Senegal hofft auf einen Coup, wie beim Sieg über Frankreich 2002. Trainer Aliou Cissé weiss jedenfalls, wie man überrascht: Er war 2002 Captain der «Löwen von Teranga».
Gruppe H
Sendebezug: SRF zwei, sportlive, 01.12.2017, 15:55 Uhr