-
Bild 1 von 22. Olympiastadion, Rom . Kapazität: 72'698; geplante Auslastung an EURO: 16'000. Bildquelle: imago images.
-
Bild 2 von 22. Olympiastadion, Rom. 3 Gruppenspiele: 11.6. Türkei - Italien (Eröffnungsspiel), 16.6. Italien - Schweiz, 20.6. Italien - Wales; 1 Viertelfinal. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 22. Nationalstadion, Baku . Kapazität: 69'870; geplante Auslastung an EURO: 31'000. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 22. Nationalstadion, Baku. 3 Gruppenspiele: 12.6. Wales - Schweiz, 16.6. Türkei - Wales, 20.6. Schweiz - Türkei; 1 Viertelfinal. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 22. Parken, Kopenhagen . Kapazität: 38'190; geplante Auslastung an EURO: 25'000. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 6 von 22. Parken, Kopenhagen. 3 Gruppenspiele: 12.6. Dänemark - Finnland, 17.6. Dänemark - Belgien, 21.6. Russland - Dänemark; 1 Achtelfinal. Bildquelle: imago images.
-
Bild 7 von 22. Krestowski-Stadion, St. Petersburg (statt Dublin). Kapazität: 69'501; geplante Auslastung an EURO: 30'500. Bildquelle: imago images.
-
Bild 8 von 22. Krestowski-Stadion, St. Petersburg (statt Dublin). 6 Gruppenspiele: 12.6. Belgien - Russland, 14.6. Polen - Slowakei, 16.6. Finnland - Russland, 18.6. Schweden - Slowakei, 21.6. Finnland - Belgien, 23.6. Schweden - Polen; 1 Viertelfinal. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 9 von 22. Johan-Cruyff-Arena, Amsterdam . Kapazität: 54'990; geplante Auslastung an EURO: 16'000. Bildquelle: imago images.
-
Bild 10 von 22. Johan-Cruyff-Arena, Amsterdam. 3 Gruppenspiele: 13.6. Niederlande - Ukraine, 17.6. Niederlande - Österreich, 21.6. Nordmazedonien - Niederlande; 1 Achtelfinal. Bildquelle: imago images.
-
Bild 11 von 22. Arena Nationala, Bukarest . Kapazität: 55'600; geplante Auslastung an EURO: 13'000. Bildquelle: imago images.
-
Bild 12 von 22. Arena Nationala, Bukarest. 3 Gruppenspiele: 13.6. Österreich - Nordmazedonien, 17.6. Ukraine - Nordmazedonien, 21.6. Ukraine - Österreich, 1 Achtelfinal. Bildquelle: imago images.
-
Bild 13 von 22. Wembley-Stadion, London. Kapazität: 90'652; geplante Auslastung an EURO: 22'500 in den Gruppenspielen (bis 50'000 für Halbfinals und Final). Bildquelle: Keystone.
-
Bild 14 von 22. Wembley-Stadion, London . 3 Gruppenspiele: 13.6. England - Kroatien, 18.6. England - Schottland, 22.6. Tschechien - England; 2 Achtelfinals; 2 Halbfinals; Final. Bildquelle: imago images.
-
Bild 15 von 22. Hampden Park, Glasgow. Kapazität: 52'500; geplante Auslastung an EURO: 12'000. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 16 von 22. Hampden Park, Glasgow . 3 Gruppenspiele: 14.6. Schottland - Tschechien, 18.6. Kroatien - Tschechien, 22.6. Kroatien - Schottland; 1 Achtelfinal. Bildquelle: imago images.
-
Bild 17 von 22. Estadio La Cartuja, Sevilla (statt Bilbao) . Kapazität: 57'619; geplante Auslastung an EURO: 17'000. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 18 von 22. Estadio La Cartuja, Sevilla (statt Bilbao) . 3 Gruppenspiele: 14.6. Spanien - Schweden, 19.6. Spanien - Polen, 23.6. Slowakei - Spanien; 1 Achtelfinal. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 19 von 22. Allianz Arena, München. Kapazität: 75'000; geplante Auslastung an EURO: 14'000 (20 Prozent). Bildquelle: imago images.
-
Bild 20 von 22. Allianz Arena, München . 3 Gruppenspiele: 15.6. Frankreich - Deutschland, 19.6. Portugal - Deutschland, 23.6. Deutschland - Ungarn; 1 Viertelfinal. Bildquelle: imago images.
-
Bild 21 von 22. Puskas Arena, Budapest. Kapazität: 67'155; geplante Auslastung an EURO: 61'000. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 22 von 22. Puskas Arena, Budapest . 3 Gruppenspiele: 15.6. Ungarn - Portugal, 19.6. Ungarn - Frankreich, 23.6. Portugal - Frankreich; 1 Achtelfinal. Bildquelle: imago images.
11 Stadien: Die Euro findet über den ganzen Kontinent verteilt statt. Die Stadien von Baku und Sevilla sind über 4700 km voneinander entfernt. Das Eröffnungsspiel (11. Juni) steigt in Rom, Halbfinals (6./7. Juli) und Final (11. Juli) werden im Wembley ausgetragen.
Publikum: Die geplante Auslastung liegt zwischen 22 (München) und 100 Prozent (Budapest). Es herrscht Maskenpflicht, und in einigen Stadien wird ein negativer Corona-Test verlangt.
Ausgebootete Gastgeber: Das geplante belgische Nationalstadion in Grimbergen wurde schon 2017 gestrichen. Bilbao und Dublin wurden im April gestrichen, weil sie keine Zuschauergarantien abgeben konnten. Stattdessen kommen Sevilla und St. Petersburg zum Zug.