Zum Inhalt springen

An der EURO in der Schweiz 120'000 Euro: Deutschlands Spielerinnen kassieren bei Titel ab

Der DFB will sich mit der Prämienerhöhung bei den deutschen Spielerinnen an der EURO 2025 dem «Equal Pay» annähern.

Feiernde deutsche Fussballspielerinnen vor jubelnden Fans mit Deutschlandflaggen.
Legende: Erfolg wird belohnt Die Spielerinnen des deutschen Nationalteams. IMAGO / Eibner

Den deutschen Fussballerinnen winkt bei der bevorstehenden EM in der Schweiz (2. bis 27. Juli) eine Rekordprämie. Sollte sich der achtmalige Europameister den Titel sichern, erhält jede Spielerin 120'000 Euro – doppelt so viel wie bei der EURO vor drei Jahren.

Leistungsbezogene Prämien gibt's schon ab dem Viertelfinal: Für den Einzug unter die letzten Acht würde jede Spielerin bis zu 45'000 Euro bekommen. Das Erreichen des Halbfinals wird mit 65'000 Euro belohnt, die Finalteilnahme mit 90'000 Euro. Damit ist der Einzug ins Endspiel dreimal so viel wert wie 2022.

Männer verdienen immer noch deutlich mehr

Von «Equal Pay» kann dennoch keine Rede sein: Bei der zurückliegenden Männer-EM lag die DFB-Titelprämie wie bei der WM zuvor bei 400'000 Euro.

Dazu brauche es «eine nachhaltige Entwicklung der Strukturen und Bedingungen», sagte DFB-Präsident Bernd Neuendorf. «Und wir brauchen auch mehr Leistungsanreize im Frauenfussball. Die im Vergleich zur vergangenen EM nun verdoppelte Siegprämie ist daher ein wichtiges Zeichen.»

Meistgelesene Artikel