Zum Inhalt springen

Persönliches über das WM-Team Wer zum Bügeleisen oder aber zum Trick mit dem Schuhkarton greift

25 Schweizerinnen und Schweizer figurieren im WM-Aufgebot für Eugene. Wir stellen alle mit einer persönlichen Note vor.

In unseren beiden Bilder-Galerien sollen sie Unerwartetes, Überraschendes und Ungewöhnliches zu den 25 Athletinnen und Athleten erfahren, die vom Schweizer Verband für die ersten Leichtathletik-Weltmeisterschaften auf US-Boden selektioniert wurden. Die Titelkämpfe finden vom 15. bis 24. Juli in Eugene (Bundesstaat Oregon) statt.

Die Schweizer Starter an der WM

Den Auftakt machen die männlichen Teilnehmer. Im Vergleich zur WM 2019 in Doha ist die Delegation um drei Köpfe gewachsen. Hürdensprinter Jason Joseph ist der einzige Schweizer, der auch vor drei Jahren schon dabei war.

Die Schweizer Starterinnen an der WM

Frauenpower wird in der hiesigen Leichtathletik weiterhin gross geschrieben. So schafften 17 Schweizerinnen den Sprung an die WM. Die Equipe ist breit aufgestellt und besteht aus einem bunten Mix – mit Routinières und Neulingen auf dieser Wettkampfbühne.

Das Aufgebot von Swiss Athletics auf einen Blick

Schweizer Aufgebot an Leichtathletik-WM (15. bis 24.7. in Eugene)

Box aufklappen Box zuklappen

Männer (8). William Reais (200 m; LC Zürich) – Ricky Petrucciani (400 m; LC Zürich) – Jason Joseph (110 m Hürden; LC Therwil) – Julien Bonvin (400 m Hürden; CA Sierre) – Dany Brand (400 m Hürden; LC Zürich) – Loïc Gasch (Hochsprung; US Yverdon) – Simon Ehammer (Weitsprung; TV Teufen) – Benjamin Gföhler (Weitsprung – LC Zürich)

Frauen (17). Ajla Del Ponte (100 m/Staffel; US Ascona) – Géraldine Frey (100 m/Staffel; LK Zug) – Mujinga Kambundji (100 m/200 m/Staffel; ST Bern) – Silke Lemmens (400 m/Staffel; LC Zürich) – Lore Hoffmann (800 m; ATHLE.ch) – Ditaji Kambundji (100 m Hürden; ST Bern) – Noemi Zbären (100 m Hürden; SK Langnau) – Yasmin Giger (400 m Hürden/Staffel; LC Zürich) – Chiara Scherrer (3000 m Steeple; TG Hütten) – Angelica Moser (Stabhochsprung; LC Zürich) – Annik Kälin (Siebenkampf; TV Landquart) – 4×100 m: Sarah Atcho (Lausanne-Sports), Salomé Kora (LCB St. Gallen), Natacha Kouni (LC Zürich). – 4×400 m: Annina Fahr (TVU Zürich), Sarah King (LV Langenthal), Julia Niederberger (LA Nidwalden)

Radio SRF 1, 1 am Morge, 12.7.22, 6:15 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel