Zum Inhalt springen
Video
Zusammenfassung Biathlon Frauen und Männer
Aus Sport-Clip vom 17.12.2023.
abspielen. Laufzeit 2 Minuten 12 Sekunden.

Massenstart in Lenzerheide Braisaz-Bouchet macht Triple perfekt – Bö gewinnt bei den Männern

  • Die Französin Justine Braisaz-Bouchet gewinnt in Lenzerheide auch den Massenstart und damit alle 3 Rennen.
  • Bei den Männern sorgen Sieger Johannes Thingnes Bö und seine Teamkollegen für einen norwegischen Dreifachsieg.

Die Königin von Lenzerheide heisst Justine Braisaz-Bouchet. Die Französin gewann nach dem Sprint und der Verfolgung am Sonntag auch den Massenstart und damit sämtliche 3 Rennen im Bündnerland. Braisaz-Bouchet, die alle 20 Scheiben traf, distanzierte Elvira Öberg (2 Schiessfehler) um 5,5 Sekunden. Dritte wurde Hanna Öberg, die ebenfalls zweimal in die Strafrunde musste.

Häcki-Gross mit 5 Schiessfehlern

Angefeuert von zahlreichen Schweizer Fans erreichte Lena Häcki-Gross das Ziel als 17. Die 28-Jährige ging bereits beim ersten Schiessen volles Risiko, schoss aber zweimal daneben. Weitere 3 Strafrunden beim Stehend-Schiessen verunmöglichten ein besseres Ergebnis.

Norweger dominieren bei den Männern

Im Massenstart der Männer dominierten einmal mehr die Norweger. Johannes Thingnes Bö gewann vor seinen Landsmännern Johannes Dale-Skjevdal und Tarjei Bö. Sturla Holm Lägreid, am Vortag noch auf Rang 3, durfte wegen einem abgegebenen Schuss im Teamhotel nicht starten.

Bei den Schweizern durfte Sebastian Stalder lange mit einem Top-Ergebnis liebäugeln. Der Zürcher blieb in den ersten beiden Schiessen fehlerfrei und war dadurch auf Zwischenrang 5. Zwei Fehler kamen jedoch bis zum Abschluss noch dazu, er beendete das Rennen auf Rang 20.

Einen Steigerungslauf legte Niklas Hartweg hin. War er zu Beginn noch zuhinterst im Klassement zu finden, verbesserte er sich von Runde zu Runde. Am Ende reichte es für Rang 15 (2 Schiessfehler).

SRF zwei, sportlive, 17.12.2023, 12:30 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel