- Für die Schweizer Curler setzt es an der WM im kanadischen Moose Jaw am Sonntag je einen Sieg und eine Niederlage ab.
- Zunächst resultiert gegen Österreich ein 9:4-Erfolg, später kassiert die Equipe um Skip Yannick Schwaller gegen die USA im 3. Spiel die 1. Niederlage.
- Weiter geht es für die Schweiz am Montag um 17:00 Uhr Schweizer Zeit gegen Japan (live im SRF-Stream).
Im 3. Round-Robin-Spiel mussten Pablo Lachat-Couchepin, Sven Michel, Yannick Schwaller und Benoît Schwarz-van Berkel an der WM in Kanada erstmals den Gegnern zum Sieg gratulieren. Das US-amerikanische Team um Skip Korey Dropkin erwies sich für die Schweizer Equipe als zu stark und behielt deutlich mit 12:7 die Oberhand.
USA mit Vierer- und Dreierhaus
Die Vorentscheidung führten die USA bereits im 4. End herbei, als sie sich gleich ein Viererhaus notieren lassen durften und den Vorsprung auf 7:2 ausbauten. Zwar gelang den Schweizern im 5. End mit drei geschriebenen Steinen umgehend eine Reaktion. Die Nordamerikaner konterten ihrerseits aber mit einem Dreierhaus und stellten den 5-Punkte-Vorsprung wieder her.
Nach dem 8. End und zwei weiteren geschriebenen Punkten der US-Amerikaner gab die Schweizer Auswahl des CC Genf die Partie vorzeitig auf.
Keine Probleme gegen Aufsteiger
Wenige Stunden zuvor war es Schwaller und Co. noch besser gelaufen. Gegen den krassen Aussenseiter Österreich fuhr die Schweiz dank einem nie gefährdeten 9:4-Erfolg den 2. Sieg im 2. Vorrundenspiel ein. Die Entscheidung zugunsten der Schweizer fiel mit einem Dreierhaus im 9. End.
Der Favorit hatte gleich mit einem Zweierhaus losgelegt und gab die Führung gegen den Aufsteiger in der Folge zu keinem Zeitpunkt aus der Hand.
So geht's weiter
Schon am Montag stehen die Schweizer erneut doppelt im Einsatz. Um 17:00 Uhr Schweizer Zeit misst sich die Equipe um Skip Schwaller mit Japan. Um 22:00 Uhr folgt das Duell mit China. SRF überträgt beide Partien im Livestream.