Zum Inhalt springen

Schweizer Spiele im Livestream Mixed-Doppel-WM im Curling: Das müssen Sie wissen

Am Samstag startet die Mixed-Doppel-WM in Genf. SRF zeigt die Spiele des Schweizer Duos Alina Pätz/Sven Michel live.

Alina Pätz, Sven Michel
Legende: Reicht es für eine Medaille – oder gar den Titel? Alina Pätz und Sven Michel verstehen sich als Paar auf und neben dem Eis. Freshfocus/Celine Stucki

Zum ersten Mal überhaupt ist die Schweiz Austragungsort einer WM im Mixed-Doppel-Curling. Ab Samstag kämpfen 20 Nationen in der Patinoire de Sous-Moulin in Genf um die Medaillen. Das Turnier dauert bis Samstag, 30. April. Mit dabei ist mit Alina Pätz/Sven Michel ein renommiertes Schweizer Duo.

Die Weltmeister von 2011 dürfen sich auch 11 Jahre später einiges ausrechnen. Pätz wurde jüngst im kanadischen Prince George mit dem Team des CC Aarau zum 5. Mal Weltmeisterin im Vierercurling. Für ihren Lebenspartner Michel ist das Turnier in Genf, wo er bis vor kurzem im mittlerweile aufgelösten Team von Skip Peter de Cruz spielte, quasi ein doppeltes Heimspiel.

Video
Archiv: Schweizer Curlerinnen schaffen den Titel-Hattrick
Aus Sport-Clip vom 28.03.2022.
abspielen. Laufzeit 2 Minuten 55 Sekunden.

Schweiz traditionell stark

Mit 7 WM-Titeln bei 13 Austragungen seit 2008 ist die Schweiz klare Dominatorin in der neueren Curling-Disziplin. Zuletzt holte Michel zusammen mit Michèle Jäggi 2018 die WM-Goldmedaille. Im gleichen Jahr sicherten sich Jenny Perret und Martin Rios die Olympia-Silbermedaille in Pyeongchang.

Die Konkurrenz an der WM ist allerdings stark. Mit dabei ist beispielsweise die italienische Olympiasiegerin Stefania Constantini, die allerdings nicht wie in Peking mit Amos Mosaner, sondern mit Sebastiano Arman antritt.

Leicht anderer Modus

Der Modus ist ähnlich wie beim «herkömmlichen» Vierercurling. Allerdings gibt es in der Round Robin zwei Gruppen statt nur eine. Die Sieger qualifizieren sich direkt für den Halbfinal, die Gruppenzweiten und -dritten machen in Playoffs über Kreuz die zwei anderen Halbfinalisten aus.

Live-Hinweis

Box aufklappen Box zuklappen

Folgende Schweizer Spiele der Curling-Mixed-Doppel-WM in Genf können Sie im unkommentierten Livestream auf srf.ch/sport oder in der SRF Sport App mitverfolgen.

  • Samstag, 23. April
    10 Uhr: Schweiz - Estland
    18 Uhr: Schweiz - Schweden
  • Sonntag, 24. April
    14 Uhr: Schweiz - Japan
  • Montag, 25. April
    10 Uhr: Schweiz - Finnland
    18 Uhr: Schweiz - Dänemark
  • Dienstag, 26. April
    14 Uhr: Schweiz - Norwegen
  • Mittwoch, 27. April
    18 Uhr: Schweiz - Neuseeland
  • Donnerstag, 28. April
    14 Uhr: Schweiz - Südkorea

Die Playoffs und Halbfinals finden am 29. April, die Medaillenspiele am 30. April statt. Bei Schweizer Beteiligung werden die Spiele im kommentierten SRF-Stream gezeigt.

Radio SRF 1, Abendbulletin, 13.4.22, 18:45 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel