Zum Inhalt springen
Video
Vier Teams kämpfen um den 6. Meistertitel in Rocket League
Aus Sport-Clip vom 12.06.2021.
abspielen. Laufzeit 43 Sekunden.

Final der Rocket League Schlägt Edelweiss zurück?

Der Serienmeister geht für einmal nicht als Topfavorit in den Final.

Wenn der Grand Final der «TCS eSport League» in Rocket League ansteht, dann ist die Ausgangslage normalerweise klar: alle gegen Edelweiss – respektive das Vorgängerteam Servette.

Doch heuer zeigt sich ein anderes Bild: Das Team um Lukas «Zaphare» Jakober hat sich in der neuen Zusammensetzung erst gegen Ende Saison nach vorne gearbeitet und sich dann in den Playoffs mit einem Sieg gegen Slightly Salty eine noch bessere Ausgangslage erarbeitet.

Im Kampf zur Titelverteidigung überlässt Edelweiss nun nichts dem Zufall. Ihr ausländischer Spieler Dan «Polar» Rees ist extra zum Finalort nach Luzern angereist.

Grand Final der «TCS eSport League» live bei SRF

Box aufklappen Box zuklappen

SRF überträgt den finalen Turniertag ab 17:30 Uhr live im kommentierten Stream in der Sport App und auf srf.ch/sport.

4 Teams im Kampf um den Meistertitel

Doch die Favoritenrolle gehört im Grand Final der 6. Saison wohl den Coconutters. Das Team um Starspieler Lorenzo «Dead-Monster» Tongiorgi hat in der Liga zwar gleich viel Punkte gesammelt wie Slightly Salty und Edelweiss, hat aber auch klar am meisten Tore erzielt.

Nummer 4 im Final ist Sparx, das seinen 5. Rang in den Playoffs zur Finalquali nutzte. Gegen die 3 anderen Teams bleiben Sparx aber nur Aussenseiterchancen.

So sieht der Turnierbaum des Finalturniers aus.
Legende: Grand Final der Season 6 So sieht der Turnierbaum des Finalturniers aus. ZVG/SRF

Meistgelesene Artikel