Das hochkarätige Starterfeld in Crans-Montana
-
Bild 1 von 5. Danny Willett (28). Titelverteidiger und US-Masters-Sieger aus Sheffield (Eng): Die Weltnummer 10 führt derzeit das Jahresklassement «Race to Dubai» der European Tour an und gilt als Topfavorit unter den 156 startenden Spielern. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 2 von 5. Matthew Fitzpatrick (21). British-Master-Sieger und Vorjahres-Zweiter aus Sheffield (Eng): Der Wunderspieler gilt als eine der grössten Hoffnungen im europäischen Golfsport. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 3 von 5. Lee Westwood (43). 43-facher Turniersieger aus Worksop (Eng): Der Routinier und ehemalige Weltranglisten-Führende klassierte sich am diesjährigen US Master im 2. Rang. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 4 von 5. Darren Clarke (48). British-Open-Champion aus Dungannon (NIrl). Der aktuelle Captain des europäischen 12-Mann-Teams im Ryder Cup gönnt sich während den Golfrunden hin und wieder eine edle Zigarre. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 5 von 5. Miguel Angel Jimenez (52). 28-facher Turniersieger aus Malaga (Sp). Der unverwüstliche Publikumsliebling wird aufgrund seiner überaus gleichmässigen Spielweise auch «The Mechanic» genannt. Bildquelle: Getty Images.
Mit dem Masters in Crans-Montana findet am Wochenende zum 70. Mal eines der prestigeträchtigsten Golf-Turniere der European Tour statt. SRF-Golfexperte und Co-Kommentator Marcus Knight spricht im Vorfeld über ...
- ... das illustre Teilnehmerfeld: «Ich bin ehrlich überrascht über die vielen Zusagen von Top-Spielern. Obwohl für einige der Ryder Cup ansteht, haben sie sich für Crans-Montana entschieden. Das zeigt den grossen Stellenwert dieses Turniers in der Jahresagenda. So hochkarätig wie dieses Jahr war das Teilnehmerfeld schon lange nicht mehr.»
- ... den Charme des Turniers: «Dieses Turnier ist einmalig. Die wunderschöne Kulisse, die hervorragende Organisation und die sehr spezielle Atmosphäre – das findet man sonst nirgends. Die Teilnehmer und deren Familien stehen für die Organisatoren im Mittelpunkt. Das Turnier wird zum Familienausflug.»
- ... den Einfluss der Spielerfrauen: «Die Profis kommen immer gerne zurück ins Wallis. Wahrscheinlich drängen die Frauen und Freundinnen jeweils schon bei der Saisonplanung darauf, Crans-Montana wieder in den Kalender aufzunehmen. Vielleicht wissen die Golfer aber auch einfach, dass ich Co-Kommentator bin (lacht).»
- ... die möglichen Gewinner und den schwankenden Titelverteidiger: «Es sind einige Hochkaräter mit dabei, unter anderen mit Lee Westwood und Darren Clarke. Mein persönlicher Favorit ist Nicholas Colsaerts – ich hoffe sehr auf ihn. Eine Titelverteidigung von Danny Willett wäre schön – seit seinem Masters-Sieg (im April, d. Red.) hat er allerdings nicht mehr viel gezeigt.»
Das European Masters in Crans-Montana sehen Sie am Samstag ab 13:00 Uhr auf SRF zwei und im Stream. Am Sonntag sind Sie ab 12:00 Uhr live dabei.
Sendebezug: SRF zwei, «sportlive», 21.8.16, 19:45 Uhr