Zum Inhalt springen

Machbarkeitsstudie geplant Bundesrätin Amherd für Olympische Winterspiele in der Schweiz

Verteidigungs- und Sportministerin Viola Amherd stellt sich hinter Olympische Winterspiele in der Schweiz.

Die Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele 1948 in St. Moritz.
Legende: Lang ist's her Die Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele 1948 in St. Moritz. KEYSTONE/PHOTOPRESS-ARCHIV/Eugen Suter

Verteidigungs- und Sportministerin Viola Amherd hat sich für Olympische Winterspiele in der Schweiz ausgesprochen. Diese sollten nachhaltig und massgeschneidert sein sowie breite Unterstützung finden. Swiss Olympic und Wintersportorganisationen bereiten eine Kandidatur vor.

Die Chefin des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) sei überzeugt, Olympische Spiele könnten nachhaltige Impulse für Gesellschaft und Wirtschaft geben, bestätigte VBS-Sprecher Reto Kalbermatten einen Bericht der Tamedia-Zeitungen.

Video
Archiv: Swiss Olympic prüft Olympische Winterspiele in der Schweiz
Aus 10 vor 10 vom 31.03.2023.
abspielen. Laufzeit 4 Minuten 19 Sekunden.

Das Bundesamt für Sport (Baspo) begleitet demnach Swiss Olympic in Fragen, welche den Bund betreffen. Im Moment gibt es allerdings keine Informationen über eine eventuelle Schweizer Kandidatur. Bis Ende Jahr soll eine Machbarkeitsstudie und eine Umfrage bei der Bevölkerung durchgeführt werden.

Erst 2 Mal sind in der Schweiz Olympische Winterspiele ausgetragen worden, 1928 und 1948 in St. Moritz. Lang ist hingegen die Liste der geplatzten Olympia-Träume.

Meistgelesene Artikel