«Wir haben es uns nicht einfach gemacht. Aber das ist Baltimore, das sind wir», kommentierte ein überglücklicher Joe Flacco die Partie am Ende. Der 28-jährige Ravens Quarterback wurde auch zum MVP des Spiels gewählt.
Zwei Spiele in einem
Die Ravens mussten in der Tat hart für den Erfolg arbeiten, denn die rund 70‘000 Zuschauer im Superdome von New Orleans und die Millionen vor den TV-Geräten weltweit sahen eigentlich zwei Football-Spiele: In der ersten Halbzeit mussten sich die San Francisco 49ers von den Baltimore Ravens dominieren lassen. Angeführt vom äusserst abgeklärten Flacco zog das Team von John Harbaugh auf 21:6 davon.
Ein Super-Bowl-Rekord
Und als Jacoby Jones kurz nach Wiederanpfiff zum 3. Viertel gar ein Kickoff-Return über 109 Yards zur 27:6-Führung der Ravens gelang und er damit einen neuen Super-Bowl-Rekord aufstellte, schien es um die 49ers geschehen.
49ers nutzen Stromausfall
Ein Stromausfall im Stadion, der erst nach rund 30 Minuten behoben werden konnte, brachte die Ravens aber völlig aus dem Konzept und war die Initialzündung für einen wahren Krimi. San Francisco und vor allem Quarterback Colin Kaepernick, der erst sein 10. NFL-Spiel von Beginn an absolvierte, kehrten nämlich wie verwandelt auf das Spielfeld zurück.
Aufholjagd nicht belohnt
Der 25-jährige Kaepernick, der neben seinen präzisen Pässen auch für seine Schnelligkeit bekannt ist, warf innert Kürze zwei Touchdown-Pässe und lief 10 Minuten vor Ende der Partie gleich selbst in die gegnerische Endzone. Die Kalifornier kamen nochmals auf 29:31 heran.
Ein Comeback, wie im Playoff-Halbfinal gegen Atlanta, als das Team von Jim Harbaugh einen 0:17-Rückstand noch in einen Sieg verwandeln konnte, gelang indes nicht mehr. Knapp zwei Minuten vor Spielende verpassten die 49ers fünf Yards vor der gegnerischen Endzone einen Touchdown zur definitiven Wende.
John schlägt Jim
Damit war auch das Bruder-Duell der Headcoaches entschieden: Der 15 Monate ältere John schnappte Jim die Trophäe weg. Der fünffache Titelhalter San Francisco verlor damit erstmals ein Super-Bowl-Endspiel.
-
Bild 1 von 11. The Winner takes it all. Ravens Quarterback Joe Flacco beim Siegerinterview. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 2 von 11. Enttäuscht. Der geschlagene 49ers-Quarterback Colin Kaepernick geht vom Feld. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 11. Bruderduell. 49ers-Coach Jim Harbaugh (links) diskutiert mit seinem Bruder John (Ravens-Headcoach) vor der Partie. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 4 von 11. Keine Gnade. Auf dem Feld wurde mit Haken und Ösen gekämpft. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 5 von 11. Trash Talk. Auf dem Feld gingen die Emotionen zuweilen sehr hoch. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 6 von 11. Heisse Rhythmen. Beyoncé heizte den 70'000 Fans in der Halbzeitpause mit ihrer Tanzshow mächtig ein. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 7 von 11. Rekord. Jacoby Jones trägt das Ei nach einem Kickoff-Return von Endzone zu Endzone über 109 Yards - Rekord in einem Super Bowl. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 8 von 11. Siegestanz. In Baltimore feiern die Fans den Sieg ihrer Ravens. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 9 von 11. Joe Flacco jubelt mit einem Teamkollegen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 10 von 11. Goodbye. Defense-Superstar Ray Lewis (37) holte sich mit den Ravens den 2. Super-Bowl-Ring und wird seine Karriere wohl beenden. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 11 von 11. Mattscheibe. Im Superdome von New Orleans blieb es wegen eines Stromausfalls während rund einer halben Stunde dunkel. Bildquelle: Reuters.