Resultate
Simon Ammann wird die letzte Station der Vierschanzentournee im K.o.-Duell mit dem Tschechen Lukas Hlava in Angriff nehmen.
Trotz schlechter Erinnerungen verspürte ich keine Barriere.
Bei der Rückkehr an den Unfallort zeigte der vierfache Olympiasieger in der Qualifikation eine unerschrockene Leistung. Trotz verkürztem Anlauf segelte er 133 Meter weit und war als 14. zufrieden. Er sprach hinterher von einem «super Tag».
«Es hat alles bestens geklappt. Nach dem Absprung merkte ich, dass es rotierte und der Speed vorhanden war.»
Die Landung, die er im Nachgang des Sturzes vor Jahresfrist umgestellt hatte, ging mit Noten um 16,0 allerdings erneut nicht als Telemark durch. Länger darüber aufhalten mochte sich der 34-Jährige nicht: «Trotz schlechter Erinnerungen verspürte ich keine Barriere.» Entsprechend verspürt Ammann Vorfreude auf den Wettkampf. Er will dabei die Stimmung geniessen und «mich nochmals so richtig reinbeissen.»
Deschwanden wieder im Aufwind
Erleichterung kam auch bei Gregor Deschwanden auf. Nachdem er am Sonntag in Innsbruck infolge völlig verpatzter Qualifikation hatte zuschauen müssen, meisterte er in Bischofshofen die Qualifikationshürde locker und erreichte Platz 33.
Freund schonte sich
Die Bestweite realisierte der Norweger Kenneth Gangnes. Der Weltcup-Dritte verwies Peter Prevc um 0,3 Punkte auf Platz 2 und springt im ersten Durchgang gegen Severin Freund, der die Qualifikation ausliess.
Prevc, der mit 19,7 Punkten Vorsprung vor dem Finale als Gesamtsieger gehandelt wird, wird am Mittwoch von Landsmann Anze Semenic zum K.o.-Duell herausgefordert.
Sendebezug: SRF zwei, sportlive, 03.01.2016 13:50 Uhr