Ski nordisch: Auch dieses Jahr keine Frauen-Vierschanzentournee
Das Warten der Skispringerinnen auf die erste Vierschanzentournee geht weiter. Wie aus dem Kalenderentwurf des Weltverbandes FIS hervorgeht, wird es auch im kommenden Winter keine Tournee der Frauen geben. Die Wettbewerbe der sogenannten Two-Nights-Tour in Garmisch-Partenkirchen (31. Dezember) und Oberstdorf (1. Januar 2026) sind zwar wieder Teil des Weltcup-Kalenders. Danach geht es aber nicht wie bei den Männern nach Innsbruck und Bischofshofen, sondern für 2 Wettbewerbe am 3. und 4. Januar nach Villach.
Ski nordisch: Je 4 Athletinnen und Athleten in den Nationalteams
Die Ski-Nordisch-/Biathlon-Fraktion von Swiss-Ski stellt im nächsten Winter je 4 Athletinnen und Athleten mit Nationalmannschafts-Status. Im Langlauf gehören Nadine Fähndrich, Anja Weber, Valerio Grond und Janik Riebli der obersten Team-Stufe an, im Biathlon sind das Lena Häcki-Gross, Amy Baserga und Niklas Hartweg. Im Skispringen ist Gregor Deschwanden weiterhin der einzige Athlet mit dem höchstmöglichen Status.