Zum Inhalt springen

Formel 1 Niki Laudas Flammen-Inferno und seine Auswirkungen

Am 1. August 1976 ist Niki Lauda auf dem Nürburgring schwer verunglückt. 40 Jahre später fragen wir uns: Wie sicher ist die Formel 1?

Auf der Nordschleife des Nürburgrings hatte damals Niki Lauda mit Tempo über 200 Stundenkilometer die Kontrolle über sein Auto verloren. Die furchteinflössenden Bilder seines brennenden Ferraris gingen um die Welt. Der heute 67-jährige Österreicher kämpfte um sein Leben.

Der Unfall zwang die Branche zum Umdenken. Seither ereigneten sich weitere tragische Unglücke, die zu Sicherheitsverschärfungen führten. In unserem Audio-Beitrag arbeitet SRF-Experte Michael Stäuble das Thema auf und spricht auch über den Nutzen der so genannten «Heiligenscheine», deren Einführung zwar weiter vertagt worden ist.

Meistgelesene Artikel