Zum Inhalt springen

«Podcast am Pistenrand» Sommer am Murtensee

In der letzten Folge vom Podcast am Pistenrand der Saison 24/25 live aus Davos gibt es die grössten News in der Geschichte des PaP. Der Sommerevent 2025 wird real!

Die ehemaligen Skiprofis Tina Weirather und Marc Berthod sowie der ehemalige Sportartikelverkäufer Michael Schweizer unterhalten sich einmal pro Woche über den Skirennsport.

Alle Folgen von «Podcast am Pistenrand» gibt es hier – oder auf allen gängigen Podcast-Plattformen.

Drei Personen in weissen Bademänteln, eine Person trägt einen goldenen Helm.
Legende: Michael Schweizer, Marc Berthod und Tina Weirather (v.l.n.r.). zvg

Marc Berthod freut sich jede Woche, lediglich im Bademantel bekleidet, sich über den Skisport zu unterhalten, aber vor allem, um Michael Schweizers Nerven zu strapazieren und Tina Weirather dabei lachen zu hören. Der ehemalige, gern überschätzte Weltcupfahrer aus dem Bündnerland versucht einmal mehr mit seinem Charme anstatt mit Leistung zu überzeugen. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Weltcup bringt er klar am meisten Fachwissen mit.

Tina Weirather hat auch nach der Ski-Karriere nicht genug von sportlichen und unsportlichen Rivalenkämpfen. Für den Podcast am Pistenrand macht sie für einmal gemeinsame Sache mit ihrem Erzfeind Marc Berthod – die perfekte Plattform, um Seitenhiebe auszuteilen. Hintergrundgeschichten aus dem Skiweltcup sind ihre Leidenschaft. Als Nerd des Trios besticht sie mit ihren minutiösen Analysen.

Michael Schweizer hat nie Snowboarden gelernt und die Skischule abgebrochen. Der Après-Ski-Spezialist beschreibt seinen Fahrstil als «übermässig viel Rücklage, gepaart mit hohem Schwerpunkt». Der gelernte Sportartikelverkäufer hat mehr Bindungen montiert, als Tina Weirather und Marc Berthod Podestplätze gesammelt haben. Seine Füsse schmerzen beim Skifahren.

Meistgelesene Artikel