Zum Inhalt springen

Es droht ein Jahr Pause Colturi plant Nationenwechsel – Albanien stellt sich (noch) quer

Ski-Talent Lara Colturi will in Zukunft für Italien antreten. Noch fehlt aber die Freigabe vom albanischen Verband.

Skirennläufer mit Helm beim Rennen, Startnummer 9.
Legende: Hofft auf einen Wechsel zurück in die Heimat Lara Colturi. imago images/ABACAPRESS

Es war ein historischer Winter für Albanien, schliesslich fuhr Lara Colturi die ersten Podestplätze im Ski-Weltcup für den Balkan-Staat ein (zweimal 2., einmal 3.).

Nun wurde bekannt, dass die 18-Jährige in Zukunft wieder für Italien, ihr Herkunftsland, starten will. Die Gründe dürften wirtschaftlicher Natur sein. Italiens Verband würde über weit mehr finanzielle Mittel und Vermarktungsmöglichkeiten verfügen.

Wie Top Channel TV berichtet, hat Colturis Familie einen Antrag zum Nationenwechsel gestellt. Doch das Albanische Olympische Komitee hat bislang noch keine Freigabe erteilt, es hat schliesslich kein Interesse daran, sein Aushängeschild zu verlieren.

Die Wechsel-Genehmigung müsste bis zum 1. Mai erfolgen. Würde Colturi danach immer noch wechseln wollen, wäre sie gemäss Reglement für 1 Jahr von allen Wettkämpfen ausgeschlossen.

Colturi hatte vor 3 Jahren zum albanischen Verband gewechselt, um weiter im familien-eigenen Skiteam trainieren zu können. Ihre Mutter Daniela Ceccarelli war einst selbst Skirennfahrerin.

Colturis Bedingungen für einen Verbleib

Box aufklappen Box zuklappen

Am Freitag wurde bekannt, dass Lara Colturis Team ein Budget von 300'000 Euro für die Olympia-Saison 2025/26 fordere, um sich einen Verbleib im albanischen Verband vorstellen zu können. Sollte Albanien diesen Betrag nicht garantieren können, würde sich das nationale olympische Komitee zu einer Freigabe für einen Verbandswechsel vor dem 1. Mai verpflichten.

Meistgelesene Artikel