-
Bild 1 von 18Legende: «Einstein»-Zuschauer Remo Frey flog am Sechseläuten-Tag von Zürich nach Stockholm und erhielt passend dazu diesen Mini-Böögg mit Schoggi-Biscuit-Scheiterhaufen aufgetischt. Er schreibt:«Es schmeckte sehr gut, blieb aber nur der Business-Class vorbehalten». Remo Frey
-
Bild 2 von 18Legende: Fast wie im Restaurant: Dieses Foto schoss «Einstein»-Zuschauerin Nicole Suter in der First Class der Swiss. Ihr wurden ... Nicole Suter
-
Bild 3 von 18Legende: ... unter anderem diese Lachs-Köstlichkeit und ... Nicole Suter
-
Bild 4 von 18Legende: ... dieser Pouletflügel mit Nudeln und Gemüse serviert. Nicole Suter
-
Bild 5 von 18Legende: Fleischbällchen mit Spinat und Karotten gab's auf diesem Iberia-Flug von Madrid nach Sao Paulo. Der Kommentar dazu: «Kein Wunder schreibt diese Airline rote Zahlen». SRF
-
Bild 6 von 18Legende: «Einstein»-Zuschauerin Irene Volkart-Alder hat dieses Menü sehr gut geschmeckt. ... Irene Volkart-Alder
-
Bild 7 von 18Legende: ... und auch mit dem «Zvieri» war sie zufrieden. Irene Volkart-Alder
-
Bild 8 von 18Legende: Diese Menüauswahl hatte Christian Bachmann, als er von Zürich nach Istanbul flog. ... Christian Bachmann
-
Bild 9 von 18Legende: ... Und dafür hat er sich entschieden. Es sei «sehr fein gsi». Christian Bachmann
-
Bild 10 von 18Legende: Sieht appetitlich aus und hat geschmeckt: «Einstein»-Zuschauer Marc Zangger bekam Rind mit Polenta. ... Marc Zangger
-
Bild 11 von 18Legende: ... Auf einem anderen Flug machte er diesen Schnappschuss: Reis mit Gemüse. Marc Zangger
-
Bild 12 von 18Legende: «Einstein»-Zuschauer Felix Enz hat gleich markiert, wofür er sich entschieden hat. Und so sah das Essen aus: ... Felix Enz
-
Bild 13 von 18Legende: Zuerst die Vorspeise mit Lachs und Tandoori Huhn. ... Felix Enz
-
Bild 14 von 18Legende: ... Es folgt der Hauptgang: Ungarisches Rindergulasch mit Sommergemüse und Butternudeln. Felix Enz
-
Bild 15 von 18Legende: Ein üppiges Dessert durfte nicht fehlen. ... Felix Enz
-
Bild 16 von 18Legende: ... und zum Abrunden noch ein wenig Käse. Felix Enz gibt diesem Menü ein «sehr gut». Felix Enz
-
Bild 17 von 18Legende: «Für ein Flugzeugessen war es nicht einmal so übel», schreibt uns Jean-Luc Karli zu diesem Menü, das bei einem Flug von Zürich in die USA aufs Tablett kam. Jean-Luc Karli
-
Bild 18 von 18Legende: Als «Einstein»-Zuschauer David Masopust von Zürich nach Faro in Portugal flog, kredenzte man ihm das hier. Es habe «sehr gut geschmeckt». David Masopust
Fotos vom Flugzeug-Essen zu schiessen, online zu stellen und zu bewerten ist in der Internetgemeinde sehr beliebt – und das nicht erst seit dem Durchbruch von sozialen Netzwerken. Weltweit bekannt als «Sammelstelle» für Flugzeug-Menüs ist die Plattform AirlineMeals.net. Auf dieser 2001 ins Leben gerufenen Plattform können Fluggäste die Bilder ihrer Mahlzeiten online stellen, einen Kommentar dazu schreiben und schliesslich das Essen auf einer Skala von 1-10 bewerten.
Was kommt bei welcher Airline aufs Tablett?
Auf der Plattform sind mittlerweile über 27'000 Fotos und Bewertungen von Flugzeug-Mahlzeiten erfasst. Die Bilder wurden bei 640 verschiedenen Airlines aufgenommen, wobei nicht wenige davon heute nicht mehr existieren und die Fotos deshalb sozusagen Nostalgie-Charakter haben. Im Airline-Suchverzeichnis geht es von A wie Alitalia, über K wie KLM, bis hin zu S wie Swiss. Wer also schon vor einem Flug wissen will, was andere Passagiere vom Essen einer bestimmten Fluglinie halten, wird auf dieser Online-Plattform ziemlich sicher fündig.