Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Kann man von der Nachteule zum Morgenmenschen werden? Für ein «Einstein»-Experiment kämpfe ich gegen meine innere Uhr.
Springen, Balancieren, hinfallen: Ich bin kein Andri Ragettli, aber hab’s versucht. Mein erstes Parkour-Training.
Beim Dauerlauf baut das Gehirn die Fettschicht um seine Nerven ab – es zapft sich quasi selbst an, um durchzuhalten.
Eine Studie zeigt Zusammenhänge zwischen der Grösse und Anordnung von Baumflächen und der Gesundheit der Menschen.
Ab vier Jahren beginnt das menschliche Gehirn, bleibende Erinnerungen zu speichern. Was aber passiert vorher?