Böse Zungen könnten behaupten, dass heutige Schnecken Spiesser sind. Ihre Vorfahren waren nämlich wilder drauf. Das zeigen zwei etwa 430 Millionen Jahre alte Fossilien, die in der Herefordshire-Lagerstätte in England gefunden und nun untersucht wurden.
-
Bild 1 von 2Legende: Eine stachelige Angelegenheit aus einer vergangenen Meereswelt: Die Fossilien in 3D-Rekonstruktion. Sutton et al., Nature (2025)
-
Bild 2 von 2Legende: Die Weichtiere wurden in silurischen Ablagerungen in Herefordshire geboren. Die Lagerstätte ist bekannt für ihre gut erhaltenen Fossilien. Sutton et al., Nature (2025)
Die Forschenden gaben den Weichtieren passende Namen. Punk ferox wurde wegen seiner stacheligen «Frisur» so getauft. Emo vorticaudum verdankt seinen Namen den Stacheln, die langen Fransen ähneln, und Schalen, die an mit Nieten besetzte Kleidung erinnern.
Weichtiere - von Muscheln bis hin zu Tintenfischen - gehören zu den artenreichsten Tiergruppen der Welt. Doch über die Anfänge ihrer Evolution ist relativ wenig bekannt.
Die Studie von Mark Sutton und seinen Kollegen eröffnet eine neue Perspektive auf ihre Entstehungsgeschichte. Und widerlegt die Annahme, dass frühe Weichtiere eher simpel waren.