Mimas ist einer von den über 140 Monden des Saturns. Seine Oberfläche ist eisig, übersät mit Einschlagkratern und erinnert an die Raumstation «Todesstern» aus Star Wars.
Schon länger weiss man, dass Mimas den Saturn in einer taumelnden Bewegung umkreist. Das kann ein Hinweis auf Wasser im Inneren sein. Weil es an der Oberfläche von Mimas allerdings keine Hinweise auf Wasser gibt, gingen viele Forschende davon aus, dass sein Taumeln eine andere Ursache habe.
-
Bild 1 von 5. Die Visualisierung zeigt einen Querschnitt durch das Innere des Mondes Mimas, bestehend aus einer Eishülle, einem globalen Wasserozean und einem Silikatkern. Bildquelle: Frédéric Durillon, Animea Studio Observatoire de Paris.
-
Bild 2 von 5. Mimas ist nicht der einzige Saturnmond mit einem unterirdischen Ozean. Auch im Innern von Enceladus befindet sich flüssiges Wasser. Da es auf Enceladus auch Phosphor und andere lebenswichtige Elemente wie Kohlenstoff und Sauerstoff gibt, gilt der Mond als Kandidat für ausserirdisches Leben. Bildquelle: imago/agefotostock.
-
Bild 3 von 5. Auch der Jupiter hat Monde, auf denen man unterirdische Ozeane vermutet. Einer davon ist Ganymed. In seinem Inneren vermutet man mehrere Schichten aus Eis und flüssigen Wasser. Bildquelle: imago/ABACAPRESS.
-
Bild 4 von 5. Im Inneren des Jupitermonds Kallisto soll es ebenfalls einen Ozean geben. Bildquelle: imago/Pond5 Images.
-
Bild 5 von 5. Ähnlich wie auf Mimas, vermuten Forschende auf dem Jupitermond Europa 20-30 Kilometer unter der eisigen Oberfläche einen Ozean. Bildquelle: imago/Pond5 Images.
Nun belegen Daten der Raumsonde Cassini, dass es auf Mimas doch flüssiges Wasser geben muss. Simulationen zeigen: Etwa 20-30 Kilometer unter der eisigen Schale soll sich ein ganzer Ozean befinden. Dass es an der Oberfläche noch keine Hinweise für das unterirdische Wasser gibt, soll am jungen Alter des Ozeans liegen. Ein Forschungsteam hat berechnet, dass er höchstens vor 25 Millionen Jahre entstanden ist.
Die Entdeckung zeigt einmal mehr: Man kann nicht vom Äusseren aufs Innere schliessen.