
Inhalt
mit Vera Rottenberg Liatowitsch, Juristin und ehemalige Bundesrichterin
Als jüdisches Kind kam Vera Rottenberg Liatowitsch 1944 im von den Nationalsozialisten besetzten Budapest zur Welt. Ihre Familie konnte glücklicherweise bald in die Schweiz fliehen. Hier machte sie eine steile juristische Karriere bis zu einer der ersten Bundesrichterinnen in Lausanne. Heute engagiert sie sich in der «GRA Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus». Von der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich wurde ihr dieses Jahr der Ehrendoktor verliehen. Wir sprechen mit ihr über die #metoo-Debatte und den Einfluss der sozialen Medien auf das Diskussionsklima.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.