
Inhalt
Der rassistische Blick auf die «Zigeuner»
Mit seinem fulminanten Buch «Europa erfindet die Zigeuner» hat Klaus-Michael Bogdal den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2013 gewonnen: Er untersucht die lange Geschichte der Ausgrenzung von Roma-Völkern.
Klaus-Michael Bogdal interessiert sich für das Spannungsfeld Hass und Faszination: Mitglieder von Roma-Völkern werden einerseits als «Zigeuner» und «Bohémiens» idealisiert; andererseits halten sich die Klischees der «Diebe und Asozialen» hartnäckig. Das Buch erklärt, wie diese Vorurteile entstanden sind.
«Europa erfindet die Zigeuner» von Klaus-Michael Bogdal (Suhrkamp Verlag)
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.