Zum Inhalt springen

Polina Scherebzowa: Als in Grosny die Bomben fielen

Die heute 30-jährige russische Autorin Polina Scherebzowa verbrachte ihre Kindheit in Grosny zur Zeit der Tschetschenienkriege. Ab dem Kriegsausbruch 1994 führte sie Tagebuch über den Schrecken, der sie während Jahren umgab.

Das auf Deutsch erschienene Tagebuch erzählt ungeschminkt von den Bombardements, vom Leiden der Zivilbevölkerung und vom allgegenwärtigen Tod in den Ruinen der tschetschenischen Hauptstadt. Zugleich ist das Buch ein Dokument tiefer Friedensliebe und Humanität.

Buchhinweis: Polina Scherebzowa. Polinas Tagebuch. Rowohlt, 2015.

Mehr von «BuchZeichen»