Mit Beispielen aus den aktuellen EM-Spielen besprechen die beiden die Fussballfachsprache der Trainer und Spieler, die Berichterstattungssprache der Reporter und den Fussballjargon der Fans. Nadia wird dabei einiges klar aus diesem ihr fremden Universum und Markus merkt, dass Fussballsprache nicht ganz so universell verständlich ist, wie er dachte. Ob er es auch schafft, sein Feuer auf Nadia zu übertragen, das müsst ihr selbst hören.

Inhalt
«Wenn die Grätsche olympisch wird»
Der Fussball und seine Sprache! - Markus ist voll im Fussballfieber. Nadia kann damit gar nichts anfangen. Dabei, findet er, ist Fussballsprache mindestens so amüsant wie die Sprache ihres geliebten Trash-TV: blumig, emotional und gespickt mit seltsamen Metaphern.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen