Zum Inhalt springen

Bach? Bach!

Warum in aller Welt transkribieren Musikerinnen und Musiker die Werke Johann Sebastian Bachs noch heute? Schlicht und einfach, weil Bach es selbst vorgemacht hat! Johann Sebastian Bach war einer der grössten Bearbeiter seiner selbst.

Geschuldet ist dies einerseits der grossen Menge an Werken, die er seinen Brotherren über all die Jahre abliefern musste; das war ohne Werk-Recycling gar nicht zu schaffen. Und für Musikschaffende von heute gilt: Man ist einem Komponisten kaum je näher, als wenn man dessen Musik mit eigenen Händen neu schreibt. Der schöne Nebeneffekt dabei: Auf der grossen Spielwiese der Möglichkeiten tauchen auch als «verloren» geltende Werke wieder aus dem Dunkel der Historie auf.

Zu hören sind Transkriptionen und Rekonstruktionen Bachscher Werke mit dem Berner Ensemble «Die Freitagsakademie», mit dem Blockflötisten Michael Form und dem Ensemble «Holland Baroque», das Bachs Orgelmusik ins Orchestergewand kleidet.

Gespielte Musik

Mehr von «Fiori musicali»