Dass diese beiden Komponisten dem grossen Bach damals (fast) in der Sonne gestanden sind, hat lange Nachwirkungen gehabt: Erst in unserer Zeit konnte Telemann das Etikett des „Vielschreibers ablegen, und auch Graupners Musik verdient grössere Aufmerksamkeit. Wie raffiniert und aufregend sie klingen kann, zeigt etwa das Ensemble Ars Antiqua Austria mit seiner neuen Graupner-CD: Ouvertüren, in denen Geigentöne mit dem dunkel-weichen Klang der Chalumeaux verwoben werden ein ungewöhnlicher Effekt!

Inhalt
Christoph Graupner - Hofkappellmeister mit Raffinessen
Als Johann Sebastian Bach 1723 seinen Dienst als Thomaskantor antrat, war er nur die dritte Wahl: Lieber hätten die Verantwortlichen in Leipzig Georg Philipp Telemann oder Christoph Graupner auf dem Posten gesehen.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen