Anna Rosenwasser träumt davon, dass die Diskriminierung von Queers in der Schweiz verschwindet. Die 31-jährige Schaffhauserin ist täglich daran, gleiche Chancen für alle Geschlechter und Lebensweisen zu schaffen, sie schreibt als Kolumnistin gegen Homophobie an und engagiert sich für die Community im Internet. Wie tolerant ist sie selbst? Was bleibt am Ende des Tages von Rosenwassers rosafarbenen Feminismus-Posts? «Dank dir traue ich mich, queer zu sein», schreiben ihr junge Schweizer*innen. Anna Rosenwasser spricht mit Kathrin Hönegger über das Suchen, Finden und Verteidigen der Liebe und über die Nachhaltigkeit des digitalen Aktivismus.
![](https://il.srf.ch/images/?imageUrl=https%3A%2F%2Fdownload-media.srf.ch%2Fworld%2Fimage%2Fdefault%2F2024%2F08%2FFocus-16x9-2.jpg&format=webp&width=720)
Inhalt
Anna Rosenwasser: «Jedes Outing macht Mut!»
Doppelt so gay, wie sie aussieht. Und halb so jüdisch, wie sie klingt: So beschreibt sich Anna Rosenwasser selbst. Die Aktivistin und Geschäftsleiterin der Lesbenorganisation Schweiz LOS ist zu Gast in «Focus».
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen