Erst gut 100 Jahre nach Fertigstellung erschien die Messe also erstmals öffentlich im Druck. Die h-Moll-Messe ist erstaunlich auf vielen Ebenen, nicht nur auf der künstlerischen, sondern auch auf der menschlichen. Bach vertont als Protestant die katholische Liturgie und schafft nur schon deswegen ein konfessions- und völkerverbindendes Mahnmal für den Frieden.
Johann Sebastian Bach: Messe h-Moll BWV 232
Accademia Barocca Lucernensis
Barockorchester und Vokalensemble
Javier Ulises Illán, Leitung
Sara Jäggi, Sopran
Marie Henriette Reinhold, Alt
Remy Burnens, Tenor
Daniel Ochoa, Bass
Konzert vom 10. März 2022, KKL Luzern
Das Konzert steht unbegrenzt zum Nachhören zur Verfügung.
Johann Sebastian Bach: Messe h-Moll BWV 232
Accademia Barocca Lucernensis
Barockorchester und Vokalensemble
Javier Ulises Illán, Leitung
Sara Jäggi, Sopran
Marie Henriette Reinhold, Alt
Remy Burnens, Tenor
Daniel Ochoa, Bass
Konzert vom 10. März 2022, KKL Luzern
Das Konzert steht unbegrenzt zum Nachhören zur Verfügung.