Ihr musikalischer Horizont ist breit, denn auch die Neugier der Musikerinnen und Musiker ist gross. Von Haydn bis Bartók, von Franz Doppler bis Peter Eötvös reicht in diesem Konzert der Spannungsbogen.
Joseph Haydn: Quartett für Flöte, Violine, Viola und Violoncello op. 5 Nr. 1 D-Dur
Franz Doppler: Fantaisie pastorale hongroise op. 26 für Flöte, Violine, Viola und Violoncello (arr. von Thibault Perrine)
Ferenc Farkas: «Ricordanze» für Englischhorn, Violine, Viola und Violoncello
Joseph Haydn: Quartett für Flöte, Violine, Viola und Violoncello op. 5 Nr. 3 D-Dur
Peter Eötvös: «PSY» für Piccolo-/Altflöte, Violoncello und Harfe
Béla Bartók: Ungarische Bauernlieder für Flöte, Oboe, Violine, Viola, Violoncello und Harfe (arr. von Markus Brönnimann)
Ensemble Pyramide:
Markus Brönnimann, Flöten
Barbara Tillmann, Oboe & Englischhorn
Ulrike Jacoby, Violine
Muriel Schweizer, Viola
Anita Jehli, Violoncello
Marie Trottmann, Harfe
Konzert vom 17. März 2022, Kirche St. Peter, Zürich
Das Konzert steht unbegrenzt zum Nachhören zur Verfügung.
Joseph Haydn: Quartett für Flöte, Violine, Viola und Violoncello op. 5 Nr. 1 D-Dur
Franz Doppler: Fantaisie pastorale hongroise op. 26 für Flöte, Violine, Viola und Violoncello (arr. von Thibault Perrine)
Ferenc Farkas: «Ricordanze» für Englischhorn, Violine, Viola und Violoncello
Joseph Haydn: Quartett für Flöte, Violine, Viola und Violoncello op. 5 Nr. 3 D-Dur
Peter Eötvös: «PSY» für Piccolo-/Altflöte, Violoncello und Harfe
Béla Bartók: Ungarische Bauernlieder für Flöte, Oboe, Violine, Viola, Violoncello und Harfe (arr. von Markus Brönnimann)
Ensemble Pyramide:
Markus Brönnimann, Flöten
Barbara Tillmann, Oboe & Englischhorn
Ulrike Jacoby, Violine
Muriel Schweizer, Viola
Anita Jehli, Violoncello
Marie Trottmann, Harfe
Konzert vom 17. März 2022, Kirche St. Peter, Zürich
Das Konzert steht unbegrenzt zum Nachhören zur Verfügung.