Zum Inhalt springen

Melancholisch und ausgelassen: Musik aus der Zeit der Tudors

Das «Morley Consort» war im England der Wende zum 17. Jahrhundert eine äusserst farbige und darum auch sehr beliebte Instrumentalbesetzung.

Violine, Traverso-Flöte, Bassgambe, Cister, Bandora und Laute schufen eine reiche und vielfältige Klanpalette mit ihrer Kombination aus gezupften Metall- und Darmesaiten und den getragenen Klängen der Flöte und der Streichinstrumente. Das Ensemble Fleet Street Revival bringt das Repertoire für das sogenannte «Morley Consort» wieder zum Klingen.

Tobias Hume: Loves Farewell
Anonymus: Tarleton's Jig
Thomas Morley: Now is the Month of May
John Johnson: Delight Pavan
Richard Allison: Lady Frances Sidney's Almain
Thomas Morley: The Lord Souche's Mask
John Johnson: Lavecchia
Thomas Morley: Sola Soletta
John Dowland: Can She Excuse My Wrongs
John Dowland: Lachrimae Pavan
John Dowland: King of Denmark's Galliard
John Dowland: Fortune my Foe
Thomas Morley: Farewell Fantasia
John Dowland: Balowe
Thomas Morley: Joyne Hands
John Dowland: Piper's Pavan and Galliard
John Dowland:Frog Galliard

Ensemble Fleet Street Revival:
Anastasia Fedchenko, Flöte
Elise Dupont, Violine
Stephen Moran, Gambe
Thomas Langlois, Laute
Liam Gyselinck, Citter
Simon Bonte, Bandora

Konzert vom 4. Dezember 2024, Musik-Akademie Basel

Das Konzert steht unbegrenzt zum Nachhören zur Verfügung.

Mehr von «Im Konzertsaal»