Zwei Beethoven-Streichquartette (wir erinnern uns: 2020 war ein Beethoven-Jahr) umrahmen das Programm, gespielt vom Merel-Quartett, das ebenfalls ein häufiger Gast am Brunegg-Festival ist. Dass Daniel Schnyder weiss, dass Beethoven nicht nur ein «serioso»-Komponist war, sondern auch einen grossen musikalischen Humor besass, zeigt er in seiner Uraufführung zur Feier der grossen Party: Hinter dem Titel «B B B B» seines neuen Quartetts verbirgt sich launig «Beethoven's Big Birthday Bash».
Ludwig van Beethoven: Streichquartett f-Moll op. 95 «Quartetto serioso»
Daniel Schnyder: B B B B. Quartett für Saxophon und Streichtrio (2020, Uraufführung)
Daniel Schnyder: Fünf Duos für Saxophon und Violoncello: Prelude in D (2019), Fuge (Suite Symphonique, 2018), Bassoon Blues (2020), Architectonics of Joy (2020), Colors of Nari (Two Part Inventions, 2010)
Ludwig van Beethoven: Streichquartett C-Dur op. 59 Nr. 3 «Razumowsky»
Merel Quartett (Beethoven):
Mary Ellen Woodside und Edouard Mätzener, Violinen; Allessandro DAmico, Viola; Rafael Rosenfeld, Violoncello
Daniel Schnyder, Saxophon
Irene Abrigo, Violine; Jürg Dähler, Viola; Sebastian Braun, Violoncello (Schnyder)
Konzert vom 3. Oktober 2020, Schloss Brunegg (Festival Brunegg - Pfingstfestival)
Das Konzert steht unbegrenzt zum Nachhören zur Verfügung.
Ludwig van Beethoven: Streichquartett f-Moll op. 95 «Quartetto serioso»
Daniel Schnyder: B B B B. Quartett für Saxophon und Streichtrio (2020, Uraufführung)
Daniel Schnyder: Fünf Duos für Saxophon und Violoncello: Prelude in D (2019), Fuge (Suite Symphonique, 2018), Bassoon Blues (2020), Architectonics of Joy (2020), Colors of Nari (Two Part Inventions, 2010)
Ludwig van Beethoven: Streichquartett C-Dur op. 59 Nr. 3 «Razumowsky»
Merel Quartett (Beethoven):
Mary Ellen Woodside und Edouard Mätzener, Violinen; Allessandro DAmico, Viola; Rafael Rosenfeld, Violoncello
Daniel Schnyder, Saxophon
Irene Abrigo, Violine; Jürg Dähler, Viola; Sebastian Braun, Violoncello (Schnyder)
Konzert vom 3. Oktober 2020, Schloss Brunegg (Festival Brunegg - Pfingstfestival)
Das Konzert steht unbegrenzt zum Nachhören zur Verfügung.