Weitere Themen:
Mehrere Verbände machen gegen die allgemeine Einführung von Tempo 30 in Schweizer Städten mobil - allen voran der Touring-Club Schweiz (TCS). Er kommt zum Schluss, dass die Bevölkerung flächendeckendes Tempo 30 ablehnen würde. Auf Verkehrsstrassen und -achsen solle innerorts weiter Tempo 50 gelten.
«Jugend und Sport» feiert in diesem Jahr das 50-Jahr-Jubiläum. In dieser Zeit hat sich das Sportförderungsprogramm laufend weiter entwickelt: Zuletzt nahmen mehr als 640'000 Kinder und Jugendliche an einem Programm von «Jugend und Sport» teil – 100 Millionen Franken zahlt der Bund jährlich.
Mehrere Verbände machen gegen die allgemeine Einführung von Tempo 30 in Schweizer Städten mobil - allen voran der Touring-Club Schweiz (TCS). Er kommt zum Schluss, dass die Bevölkerung flächendeckendes Tempo 30 ablehnen würde. Auf Verkehrsstrassen und -achsen solle innerorts weiter Tempo 50 gelten.
«Jugend und Sport» feiert in diesem Jahr das 50-Jahr-Jubiläum. In dieser Zeit hat sich das Sportförderungsprogramm laufend weiter entwickelt: Zuletzt nahmen mehr als 640'000 Kinder und Jugendliche an einem Programm von «Jugend und Sport» teil – 100 Millionen Franken zahlt der Bund jährlich.