Zum Inhalt springen

Hamas übergibt tote Geiseln: Was macht das mit der Gesellschaft?

Dass Geiseln und Gefangene freigelassen werden, ist Teil des Waffenruhe-Abkommens zwischen Israel und der radikal-islamischen Hamas. Am Donnerstag waren es allerdings die Leichen von vier Geiseln, die die Hamas dem Roten Kreuz übergaben. Darunter zwei kleine Kinder und ihre Mutter.

Download
Weitere Themen:

Einfamilienhaus-Besitzer rüsten auf ihren Dächern auf Solarstrom um. Dieser selbst erzeugte Strom vor Ort soll ab dem kommenden Jahr über das öffentliche Netz ans umliegende Quartier vermarktet werden können. Aber reichen die Netze dafür aus?

Vor einer Woche ist in München ein 24-jähriger Afghane mit einem Auto in eine Menschenmenge gefahren. Eine Mutter und ihr zweijähriges Kind starben, rund 40 Personen wurden verletzt. Die Debatte rund um das Thema Migration wurde nochmals angeheizt. Wie erleben Menschen mit Migrationshintergrund diese Diskussionen?

Mehr von «Info 3»