Zum Inhalt springen

Bericht zu AHV-Berechnungen: Fehler und interne Konflikte

Im Sommer 2024 wurde bekannt, dass es der AHV langfristig besser geht als gedacht. Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider gab daraufhin eine Administrativuntersuchung in Auftrag. Nun zeigt der Bericht, Personen kann kein Fehlverhalten nachgewiesen werden, es gab aber Fehler und interne Konflikte.

Download
Weitere Themen:

Nach dem Aus der Ampel-Regierung sind am Sonntag in Deutschland Neuwahlen. Der Wahlkampf war kurz, aber heftig. Die Kanzler-Kandidaten kämpften in den Fernsehduellen um jede Stimme, die Parteien auf der Strasse um jede Wählerin, jeden Wähler. Wie ist die Stimmung im Land so kurz vor der Wahl?

Den Schweizer Schulen mangelt seit Jahren an Lehrkräften. Die Situation entspannen würde es, wenn auch die vielen ausländischen Lehrerinnen und Lehrer, die in der Schweiz leben, unterrichten, dürften. Der Kanton Bern bietet deshalb seit letztem Jahr eine mehrmonatige Ausbildung an. Ein Erfolgsmodell.

Mehr von «Info 3»