
Inhalt
Die Krise der Arbeitsgesellschaft in Europa
Die Krise der Arbeitsgesellschaft - 31 Millionen suchen in Europa einen Job. Offiziell sind derzeit 31 Millionen Europäerinnen und Europäer beim Arbeitsamt gemeldet. Doch in Wirklichkeit sind es noch viel mehr, die Arbeit suchen. Hunderttausende sind in Schulung, Millionen in die Frührente und weitere Millionen arbeiten Teilzeit - unfreiwilligerweise. Und die Produktivität wird weiter steigen und noch mehr Arbeitsplätze vernichten. Die Behauptung der letzten Jahre, erst der freie Markt bringe Vollbeschäftigung, hat sich als falsch erwiesen. Und auch der Druck auf die Arbeitslosen brachte nicht mehr Beschäftigung. In mehreren Ländern Europas werden wieder Arbeitsbeschaffungsprogramme diskutiert, und der Ruf nach Verteilung der Arbeit und kürzeren Arbeitszeiten wird lauter.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.