Zum Inhalt springen

Roger Cicero – Der Mann, der das Deutsche zum Swingen brachte

Es war in den Nuller Jahren, als plötzlich unerwartete Sounds aus den Radios klangen. Swing Jazz von einer Big Band, die einen charmanten und ungeheuer leichtfüssigen Sänger begleitete, der erst noch Deutsch sang. Das war unerhört und ungehört.

Roger Cicero, dessen bürgerlicher Name wie ein exotischer Künstlername klang, war der Mann, der mit deutschem Swing ungeheuer populär wurde. Mit erst 45 Jahren verstarb er an einem Schlaganfall. Zu Ciceros 50. Geburtstag hat Eric Facon den deutschen Sänger Martin Lechner zum Gespräch eingeladen.

Gespielte Musik

Mehr von «Jazz Collection»